I + II
Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung „Kosmopolitismus als Programm"
11. Juli 2017, von Webredaktion SLM

Foto: Instituto Cervantes Hamburg
Podiumsdiskussion, Lesung und Live-Musik am 12.07.2017 um 18:00 Uhr im Instituto Cervantes.
Vor 150 Jahren wurde Rubén Darío, der Begründer des hispanoamerikanischen Modernismo in Nicaragua geboren. Inhalte, Schreibweisen und Zielsetzungen seines künstlerischen Schaffens übten auf die Literaturen in Hispanoamerika undin Spanien einen folgenreichen Einfluss aus.
Die Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung „Kosmopolitismus als Programm - Von künstlerischen und sozialen Modernisierungsprozessen im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert in Lateinamerika und Europa“ ist konzipiert als eine Hommage an Rubén Darío.
Das Programm beinhaltet eine Podiumsdiskussion, eine Lesung mit Gedichten von Rubén Darío sowie ein Livekonzert von Laia Bobi Frutos (Symphoniker Hamburg) und Cosmin Boeru (Piano).
Mittwoch, 12.07.2017 um 18.00 Uhr
Instituto Cervantes (Chilehaus, Eingang B)
Fischertwiete 1
20095 Hamburg