I + II
Zertifikat "Lehrpraxis" der Arbeitsstelle Studium und Beruf
6. November 2017, von Webredaktion SLM

Foto: UHH/Dingler
Seit dem WiSe 2017/18 haben Bachelor- und Masterstudierende mit einem Hauptfach in der Fakultät für Geisteswissenschaften die Möglichkeit, das Zertifikat Lehrpraxis der Arbeitsstelle Studium und Beruf (AStuB) zu erwerben.
Das Zertifikat wird Studierenden ausgestellt, die sich in besonderem Maße mit theoretischen Grundlagen der Erwachsenenbildung beschäftigt und eigenständige praktische Lehrerfahrung in einem Tutorium oder einem studentischen Lehrprojekt gesammelt haben. Das Zertifikat ist eine Anerkennung für ihr hochschulpädagogisches Engagement und unterstützt Studierende, die zukünftig in der Wissensvermittlung von Erwachsenen tätig sein wollen.
Die Bausteine für das Zertifikat sind
- Teilnahme an drei Seminaren der AStuB zu Themen der Erwachsenenbildung,
- Durchführung eines Tutoriums bzw. studentischen Lehrprojekts,
- Durchführung einer Tandem-Hospitation mit gegenseitigem Feedback,
- Erstellung einer schriftlichen Selbstreflexion.
Nähere Informationen zum Zertifikat Lehrpraxis finden sich auf der Website der Arbeitsstelle Studium und Beruf.