I + II
Ethics Lectures
14. September 2021, von DiLCO/Webredaktion SLM

Foto: DiLCO
Am Freitag den 08. Oktober 2021 veranstaltet das neue internationale Forschungsnetzwerk DiLCo ('Digital language variation in context') drei Vorträge zum Thema Ethik im linguistischen Forschungskontext. Die Vorträge fokussieren dabei sowohl digitale Ethnographie als auch Natural Language Processing.
Vortrag 1 (14:00-15:00):
Andreas Candefors Stæhr (Universität Kopenhagen, Dänemark) - Ethics as a social process – metascientific reflexivity in multi-sited online and offline ethnographic research
Vortrag 2 (15:00-16:00):
Karën Fort (Sorbonne Université, Frankreich) - Ethics in natural language processing
Vortrag 3 (19:00-20:00):
Annette Markham (RMIT University, Australien und Universität Aarhus, Dänemark) - Ethics as Method: Reviewing dilemmas and choices in an age of data and automated decision making
Alle Vorträge sowie die anschließende Diskussion werden in englischer Sprach durchgeführt.
Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden.
Die Abstracts der Vorträge und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website.
Kontakt
DiLCo
Markus Majewski(dilco.slm"AT"uni-hamburg.de)
Poster DiLCo Ethics Lectures 21 (PDF)