I + II
Poetry and the AnthropoceneIm Rahmen der Ringvorlesung "Zwischen Umweltzerstörung und ländlicher Idylle: Osteuropa in ökologischer Perspektive"
15. Dezember 2021, von OESt/Webredaktion SLM

Foto: frei
Vortrag von Prof. Dr. Julia Fiedorczuk, Institute of English Studies, Universität Warschau, am Mittwoch, 15.12.2021, 16:15 Uhr, digital. Im Rahmen der Ringvorlesung der Osteuropastudien im WiSe 2021/22 "Zwischen Umweltzerstörung und ländlicher Idylle: Osteuropa in ökologischer Perspektive" reflektiert Julia Fiedorczuk, Anglistin und Schriftstellerin, über die Auswirkungen der globalen Krisen auf die poetischen Praxen der Gegenwart. Der Vortrag findet auf Englisch statt.
Mi 15.12.2021
Prof. Dr. Julia Fiedorczuk, Institute of English Studies, Universität Warschau
Poetry and the Anthropocene: Ecological Initiatives and Poetic Interventions in Poland
Welche Auswirkungen haben die gegenwärtigen planetarischen Krisen - Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt, Migrationskrise - auf unsere poetischen Praktiken? Diese miteinander verknüpften Krisen, die sich zu dem summieren, was allgemein als Anthropozän bezeichnet wird, bedeuten eine tiefgreifende materielle Transformation unserer Realität und der Art und Weise, wie wir über uns selbst in Bezug auf die Welt jenseits des Menschen denken. Wie kann die Poesie diese Veränderungen aufgreifen, wie kann sie uns helfen, diesen Moment zu durchdenken, ohne in Eskapismus zu verfallen, aber auch ohne in apokalyptische Szenarien zu verfallen (die eine Form des Leugnens sind)?
Der Vortrag schlägt vor, die Poesie als eine Kunst, die Klang- und Sinneinheiten als Baumaterial verwendet, zu betrachten - heute ein besonders interessantes Experimentierfeld, weil sie die Untrennbarkeit von Materie und Bedeutung ("Natur" und "Kultur") unterstreicht. Es stellt den Anthropozentrismus in Frage und versucht, neue Formen des Seins mit der Welt zu artikulieren.
In ihrem Vortrag wird Julia Fiedorczuk ihre eigene künstlerische Praxis im Zusammenhang mit den oben genannten Fragen beschreiben und einige andere polnische und amerikanische Dichter zum Vergleich heranziehen.