I + II
Wssenschaftliches KolloquiumSoziolinguistik trifft Korpuslinguistikdeutsch-polnische Zweisprachigkeit im Korpus
25. Januar 2023, 14:00 Uhr, von Institut für Slavistik

Foto: Institut für Slavistik
Das Institut für Slavistik lädt Sie ganz herzlich zum wissenschaftlichen Kolloquium "Soziolinguistik trifft Korpuslinguistik: deutsch-polnische Zweisprachigkeit im Korpus" ein.
Das Kolloquium findet am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, von 14 bis 18 Uhr im Raum Ü35-11018 statt.
Referentinnen: Dr. Irena Prawdzic (Polnische Akademie der Wissenschaften, Warschau) und Dr. Barbara Jańczak (Adam-Mickiewicz-Universität Posen)
Dr. Irena Prawdzic und Dr. Barbara Jańczak gehen in ihren Vorträgen auf system- und soziolinguistische Fragestellungen ein, die sie mithilfe des Korpus "LangGener" zur deutsch-polnischen Zweisprachigkeit diskutieren. Grundlage liefert das Projekt "Language across generations: contact induced change in morphosyntax in German-Polish bilingual speech". Das Projekt wird gemeinsam von Slavist:innen der Universität Regensburg (Teamleitung Prof. Dr. Björn Hansen) und einem Team an der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau (Leitung Prof. Dr. Anna Zielińska) durchgeführt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Einladung finden Sie als PDF hier.