Orientierungseinheit Germanistik
Willkommen liebe Erstis!
Hier findet ihr die Informationen zur Orientierungseinheit 2025/26 in Germanistik.
Darunter fallen folgende Studiengänge:
- BA Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach und Nebenfach)
- MA Deutschsprachige Literaturen
- MA Germanistische Linguistik
- Lehramt (alle Fächer, BA und MA)
Was ist die OE?
Die OrientierungsEinheit ist eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit, in der wir euch die Möglichkeit bieten, euch auf das kommende Studium vorzubereiten.
Wir erzählen euch alles rund um den Aufbau des Studiums, die Uni und die besten Tipps und Tricks im Alltag.
Hier habt ihr auch schon die Möglichkeit die ersten Dozierenden kennenzulernen, die euch einen Einblick in die verschiedenen Themenfelder der Germanistik geben.
Und natürlich connecten! Hier trefft ihr das erste Mal die Menschen, mit denen ihr die nächsten Jahre verbringen werdet.
Wann?
6.-10- Oktober 2025 im Philosophenturm der Universität Hamburg
Die genauen Infos, wann ihr wo sein müsst, könnt ihr diesen Wochenplänen entnehmen:
Wochenplan BA Deutsche Sprache und Literatur
Wochenplan MA Deutschsprachige Literaturen
Wochenplan MA Germanistische Linguistik
Wochenplan Lehramt (BA+MA von allen Lehramtsstudiengängen)
Wochenplan Nebenfach BA Deutsche Sprache und Literatur
Was müsst ihr tun?
- Um immer auf dem neusten Stand zu sein, schaut am besten auf Instagram und im Linktree unter https://linktr.ee/oegermanistik vorbei.
- Bitte schaut euch vor der OE schon das dazugehörige OE-Heft an, damit wir in der Woche alle Inhalte zusammen durchsprechen können!
OE Heft Deutsche Sprache und Literatur
OE Heft Master Deutschsprachige Literaturen/Germanistische Linguistik
OE Heft Lehramt folgt in Kürze
OE Heft Nebenfach folgt in Kürze - Tretet bitte der WhatsApp Community bei, um euch mit uns, aber auch euren zukünftigen Kommiliton*innen auszutauschen: https://chat.whatsapp.com/CFAhCFWMFZfBWRNtO6h0Hi
- Bis zur OE müsst ihr noch keine Module und Veranstaltungen wählen und könnt abwarten. Dafür gibt es im Rahmen der OE eine Infoveranstaltung und wichtige Informationen.
WICHTIG
Studierende mit Mobilitätseinschränkungen (z.B. einem Rollstuhl) oder anderen Unterstützungsbedarfen aufgrund von längerfristigen Beeinträchtigungen bitten wir, sich vorab per Mail zu melden, damit entsprechende Vorbereitungen (z.B. Gebärdensprachendolmetscher*innen) getroffen werden können.
Wenn ihr an der OE nicht in Präsenz oder gar nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte ebenfalls.
Wir freuen uns und wünschen euch eine tolle Woche!
Katharina Stemmermann (studentische Koordination)
und Prof. Baisch (OE-Beauftragter)