Veranstaltungen
Immer wieder organisieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Germanistik Veranstaltungen, oft in Kooperation mit anderen Universitäten oder Forschungsstellen. Hier finden Sie eine Übersicht über kommende wie vergangene Tagungen, Kongresse und Symposien.
Datum & Ort
|
Thema / Titel
|
Kontakt | Kooperationspartner / Förderer |
29.-30.8.2019 |
Tagung "Reflexivität kommunikativer Praktiken. Interdisziplinäre Perspektiven auf Metakommunikation" |
Florian Busch | Universität Hamburg, Warburg-Haus |
24.-26.1.2019 |
Internationale Tagung |
Ewelina Benbenek, Franziska Fleischhauer, Noah Holtwiesche, Karin Nissen-Rizvani, Martin Jörg Schäfer | Professur für Neuere deutsche Literatur/Theaterforschung der Universität Hamburg, Internationales Zentrum für schönere Künste Kampnagel, Theaterakademie Hamburg, MA Performance Studies der Universität Hamburg |
17.11.2017 |
Prof. Dr. Martin Baisch, Malena Ratzke, Britta Wittchow |
||
04.-06.10.2017 |
Yvonne Hettler, Sarah Ihden |
||
15.-17.06.2017 |
Claudia Benthien, Catrin Prange, Wiebke Vorrath |
||
08.-11.06.2017 |
Martin Jörg Schäfer |
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung, Kampnagel, Theater der Welt | |
01.-02.06.2017 |
Jannis Androutsopouos, Florian Busch |
||
30.-31.3.2017 |
Gesa Lehmann, Arne Krause |
||
08.-10.12.2016 |
Tagung „Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus“ |
Annika Vieregge |
|
03.-05.11.2016 |
Malena Ratzke, Christian Schmidt, Britta Wittchow |
||
14./15.10.2016 |
Martin Jörg Schäfer, Cornelia Zumbusch |
Warburg-Haus, Kampnagel | |
12.-14.5.2016 |
Jahrestagung 2016 des CODST-Netzwerks "New Speakers in Europe" |
Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos |
Gefördert durch das EU-Instrument COST, Action IS 1306 |
15.-16.01.2016 |
2nd Philosophy Meets Literary Studies Workshop |
Janina Jacke |
Philosophisches Seminar d. Universität Hamburg/Phlox Research Group (Christian Folde), Courant Forschungszentrum "Textstrukturen" d. Universität Göttingen/Nachwuchsgruppe "Analytische Literaturwissenschaft" (Tilmann Köppe) |
07.-09.09.2015, Hamburg |
Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos |
||
05.06.2015 Denver, CO (USA) |
9th Linguistik Annotation Workshop |
Prof. Dr. Heike Zinsmeister |
ACL Special Interest Group on Annotation (SIGANN) |
07.-08.05.2015 Hamburg |
„Aby Warburg und die Natur“. Workshop am Warburg-Haus Hamburg, gem. mit Frank Fehrenbach (Flyer) (PDF)) |
Prof. Dr. Cornelia Zumbusch |
|
23.-/24.04.2015 Hamburg |
Arbeitstreffen des Netzwerks „Kobalt-DaF: Korpusbasierte Analyse von Lernertexten für Deutsch als Fremdsprache“. |
Prof. Dr. Heike Zinsmeister |
DFG |
22.01.2015 |
Grenzgänger zwischen den Kulturen. Lesung und Gespräch. Mitwirkende: SAID, Stephan Benson |
Prof. Dr. Doerte Bischoff |
KörberForum |
12.12.2014 | „Performing Gender" (PDF) - Inszenierung von Geschlecht und Identität in Poetry Slam und Theater. Studentisches Forschungskolloquium der Arbeitsstelle für Gender-Forschung und Kulturtheorie. | Prof. Dr. Claudia Benthien | |
05./06.11.2014 Universität Erfurt |
Workshop "Souveränität und Theater" |
Ewelina Benbenek, Martin Jörg Schäfer |
Kooperation: Forschungsforum "Texte, Zeichen, Medien" der Universität Erfurt und DFG-Graduiertenkolleg "Mediale Historiographien" |
09/2014 HU Berlin |
„Binden, Verknoten, Liieren. Techniken und Verfahren der Formwahrung in den Künsten“. Workshop an der HU Berlin, gem. mit Ethel Matala de Mazza und Juliane Vogel |
Prof. Dr. Cornelia Zumbusch |
HU Berlin |
25.-28.09.2014 |
„The Art of Being Many“ |
Prof. Dr. Martin Schäfer |
Kampnagel |
25.-27.09.2014 Künstlerhof Schreyahn, (Wendland) |
Unmittelbarkeit in der Gegenwartsliteratur - Brinkmann, Born und die Folgen |
PD Dr. Martin Schierbaum, Prof. Dr. Markus Fauser |
Thyssen Stiftung, Nicolas Born Stiftung, Nicolas Born Archiv Lüchow/Schreyahn, Rolf Dieter Brinkmann Arbeitsstelle Vechta. |
08.-12.09.2014 |
15. Kongress des Lateinamerikanischen Germanistenverbandes (ALEG) |
Prof. Dr. Ortrud Gutjahr |
|
04.-05.09.2014 |
„Auf- und Abbau des Definitartikels im Deutschen – Auswirkungen kognitiv-linguistischer Prinzipien“ |
(Prof. Dr. Renata Szczepaniak) Johanna Flick, M.A. |
Körber-Stiftung |
09.-12.06.2014 |
127. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung |
Prof. Dr. Ingrid Schröder |
|
03.-04.04.2014 |
FiSS-Frühjahrstagung 2014 |
Prof. Dr. Angelika Redder |
FUnDuS Dortmund (Prof. Dr. Uta Quasthoff) |
07.-08.03.2014 |
Linguistische Profilierung einer europäischen Wissenschaftsbildung (internationale euroWiss-Tagung) |
Prof. Dr. Angelika Redder |
Italienzentrum der Freien Universität Berlin |
05.-06.03.2014 Universität Marburg |
Hörbare und sichtbare Morphologie |
Prof. Dr. Renata Szczepaniak |
Kurz-AG im Rahmen der 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (zusammen mit Nanna Fuhrhop, Universität Oldenburg) |
10.-12.02.2014 |
„German Jews in the Middle East in Modern Times“ |
Prof. Dr. Doerte Bischoff (Walter-A.-Berendsohn-Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur) |
Ben-Zvi Institute for the Study of Jewish Communities in the East |
02.02.2014 |
Symposium XVI: |
Prof. Dr. Ortrud Gutjahr |
Thalia Theater |