Aktuelles23. Mai 2022|StellenausschreibungAusschreibungen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innenIm Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“, gefördert durch den europäischen Forschungsrat (ERC), sind zu Oktober 2022 drei Stellen für...20. Mai 2022|StellenausschreibungAusschreibung von WHK-Stellen für PromotionsprojektProjekt "Diskurslinguistische Untersuchung zum Thema Veganismus" Prof. Jannis Androutsopoulos (Germanistik / Medien und Kommunikation) Im Rahmen einer...16. Mai 2022|IfGProgramm der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« im Sommersemester 2022 17. Mai 2022, 16:00–17:30 Uhr, Kolloquium: Prof. Dr. Thomas Jacobsen: »Zum Verhältnis von Kraft und Merkmalsausprägung« 31. Mai 2022, 16:00–17:30...11. Mai 2022|StellenausschreibungAusschreibung von SHK-Stellen für WorkshopUnterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Linguistic Landscape-Workshop 13 (LL-13) Prof. Jannis Androutsopoulos (Germanistik / Medien...11. Mai 2022|StellenausschreibungAusschreibung einer Studentischen HilfskraftstelleZum 1. Oktober 2022 ist im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Claudia Benthien und Vertretungsprof. Dr. Till Huber eine Studentische Hilfskraftstelle zur zu...11. Mai 2022|StellenausschreibungAusschreibung von Studentischen Hilfskraftstellen Zum 1. Oktober 2022 sind im Arbeitsbereich des von Prof. Dr. Claudia Benthien geleiteten ERC-Forschungsprojekts „Poetry in the Digital Age“...10. Mai 2022|StellenausschreibungStudentische Hilfskraft gesuchtZum 1. August 2022 ist eine Stelle als studentische Hilfskraft für die Mitarbeit in der Arbeitsstelle „Mittelniederdeutsches Wörterbuch“ zu besetzen. ...6. Mai 2022|IfGAnkündigung: 09.-11.06.2022 Tagung "Wahrnehmungskräfte – Kräfte wahrnehmen"Seit der antiken Philosophie wird Wahrnehmung (aisthesis) grundsätzlich als Kraft (dynamis) bestimmt. Das Nachdenken über die Funktionsweise der...6. Mai 2022|IfGInternationale Tagung "Übersetzen/Übertragen"Vom 11. bis 13. Mai findet am Institut für Germanistik die digitale Tagung „Übersetzen/Übertragen. Spielformen des Transfers“ statt, die in...2. Mai 2022|IfGErste internationale Konferenz: „Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur“Die erste internationale Konferenz des Forschungsprojekts Poetry in the Digital Age „Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and...13. April 2022|IfGAustauschforum LiteraturwissenschaftDas Forum bietet den Forschenden des Instituts für Germanistik einen Raum, um in vertrauter Runde neue Forschungs- und Publikationsprojekte...12. April 2022|IfGZusätzliches Lehrangebot im Teilfach NdL im SoSe 2022Im Studiengang DSL, Teilfach NdL, kommt kurzfristig ein weiteres Angebot im Bereich der Vertiefungsseminare hinzu: 52-253 Peter Brandes: ...4. April 2022|IfGStudentische Arbeitsplätze im Ü35Ab Montag, 04.04.2022 stehen im Überseering 35 Hörsäle für studentisches Arbeiten zur Verfügung. Detaillierte Informationen wurden als Systemnachricht...31. März 2022|IfGHandreichung Studienverlauf LAGS und LAS-GHier finden Sie eine aktuelle Handreichung zur Studienplanung für Deutsch für das Lehramt an Grundschulen (inkl. Sonderpädagogik an Grundschulen)...29. März 2022|IfGForschungskaleidoskop LinguistikIm Sommersemester 2022 findet nach einer kurzen Pause wieder das linguistische Forschungskaleidoskop in Form einer Ringvorlesung statt. Im...Zum Archiv