Aktuelles30. November 2023|Fakultät für GeisteswissenschaftenDH-Lab@Philturm: Neue Workshop-Zone für die Fakultät wird eröffnetFoto: DH-LabDas Digital Humanities Lab (DH-Lab) dient der interdisziplinären Vernetzung im Bereich Digital Humanities an der UHH. Am 30. November 2023 zieht das...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH22. November 2023|StellenangebotStellenausschreibung: 1 Studentische HilfskraftFoto: QART/Imaginarien der KraftZum 1. April 2024 ist an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« eine Studentische Hilfskraft-Stelle, zunächst bis 30. September...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft15. November 2023|VeranstaltungAustauschforum Literaturwissenschaft am 04.12.2023Henrik Wehmeier, Verlust und Reichweite: Poetry Slam auf YouTube Montag, 04.12.202318:15 Uhr bis 19:45 Uhr, Raum VMP 6, A13004 Der Boom des Poetry...15. November 2023|VeranstaltungAustauschforum Literaturwissenschaft am 25.01.2024Dr. Sebastian Holtzhauer, „Von sente Brandan“ (md. und mnd. Reimfassung) und mnd. „Navigatio“-Fassung nach „Der Hilligen Levent“. Vorstellung des...6. November 2023|IfGDachSalon im SchauSpielHaus: "...doch nichts ist gewaltiger als der Mensch."Gespräch über Theater, Gewaltsamkeit und Anthropolis. Unsere von Menschen gemachte Krisen geschüttelte Zeit, oft „Anthropozän“ genannt, geht mit neuen...6. November 2023|IfGVeranstaltungen der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" im WS 23/24Programm der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« im Wintersemester 2023/24 · 24. Oktober 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium: Prof. Dr...30. Oktober 2023|IfGMuttersprache / Native SpeakerVom 24.-25.11.2023 findet in der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg, der interdisziplinäre Workshop Muttersprache / Native Speaker...27. Oktober 2023|VeranstaltungWie beeinflusst Geschlecht unser Wissen?Foto: UHH/AsbeckWer produziert in unserer Gesellschaft Wissen, wer hat Zugang? Wer bewahrt oder lehrt es – und wer nicht? Und was hat das Geschlecht mit all dem zu...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Oktober 2023|VeranstaltungForschungskaleidoskop LinguistikIm Forschungskaleidoskop tragen Wissenschaftler:innen der Universität Hamburg und Forschende externer Institutionen zu aktuellen Forschungsfragen der...1. September 2023|IfGDiLCo Methods Day 2023DiLCo Methods Day 2023 - Methods for on/offline nexus analysis: Multi-sited ethnography and heterogeneous data management Die immer engere...21. August 2023|IfGTrauerfall Prof. Dr. Marianne SchullerWir trauern um Prof. Dr. Marianne Schuller, die am 4. August 2023 in Hamburg verstorben ist. Frau Schuller war vom Sommersemester 1984 bis zu ihrer...2. August 2023|IfGTagung Studying Written ArtefactsAm Excellenzcluster ‘Understanding Written Artefacts‘ findet vom 27.-29.09.2023 die Tagung ‚Studying Written Artefacts: Challenges and Perspectives‘...20. Juni 2023|IfGHinweise zur Prüfungsanmeldung SoSe 2023Die aktuellen Hinweise zur Prüfungsanmeldung aus STiNE finden Sie hier noch einmal als PDF: Hinweis zu Hausarbeiten, Hinweis zu Klausuren12. Juni 2023|IfGTagung: Literarische Exerzitien. Ethische Textpraktiken in der Moderne (1800–2000)28.6.23–30.6.23 Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg Internationale Tagung, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung Hier finden Sie den...10. Juni 2023|StellenangebotStellenausschreibung: 3 Studentische HilfskräfteFoto: QART/Imaginarien der KraftZum 1. Oktober 2023 sind an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« zwei, im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Cornelia Zumbusch eine...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der KraftZum Archiv