I + II
Ringvorlesung im Sommersemester 2020Globale nachhaltige Entwicklung: Der Beitrag der GeisteswissenschaftenKoordination: Dr. Ulrike Job (Arbeitsstelle Studium und Beruf)
5. März 2020, von Frank Schätzlein

Foto: UHH
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung haben die Vereinten Nationen 2015 siebzehn Nachhaltigkeitsziele formuliert, die sich jeweils einer globalen Herausforderung widmen. Die Nachhaltigkeitsziele beinhalten die Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Der Frage, welchen Beitrag die Geisteswissenschaften für diese Nachhaltigkeitsziele leisten, widmet sich die von Dr. Ulrike Job koordinierte Ringvorlesung der Arbeitsstelle Studium und Beruf (Fachbereiche SLM I + II) im Sommersemester 2020:
Globale nachhaltige Entwicklung: Der Beitrag der Geisteswissenschaften
8. April 2020 – 15. Juli 2020
Mittwochs, 16 – 18 Uhr
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
Hörsaal ESA West, Raum 221
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Programmübersicht auf dem Plakat zur Ringvorlesung (PDF).