I + II
Frühneuhochdeutsches Wörterbuch bekommt neue Visualisierungen
4. August 2021, von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Foto: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Für "Stress" findet man in der Online-Version des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs unter anderm das Wort "druk". Neu ist, dass dem Nutzer nun auch auf einer Karte angezeigt wird, wo es wie häufig verwendet wurde.
Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch-online wurde um Visualisierungen von Textinformationen und Bedeutungsräumen erweitert. Über ein Auswahlmenü ist es jetzt möglich, sich für jeden Wörterbuchartikel und seine Einzelbedeutungen die Textsorten, Klassifikationen, Sinnwelten und Kommunikationsintentionen der zugrundeliegenden Belegstellen in Tortendiagrammen anzeigen zu lassen. Außerdem kann man sich die Verteilung der Belegstellen im frühneuhochdeutschen Sprachraum auf einer Karte anschauen. Die Online-Version des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs ist eines der Kooperationsprojekte der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Gruppe Software- und Service-Entwicklung). Ein weiterer Ausbau dieses Portals ist geplant und wird voraussichtlich dieses Jahr noch veröffentlicht.
04.08.2021 Akademie FWB-Online