I + II
Disiu cristallînen wortelînProjekt "Mittelhochdeutsches Wörterbuch" im Göttinger LiteraturherbstNutzen und Nachteile eines Wörterbuchs für das Leben
5. September 2021, von der Akademie der Wissenschaften, Göttingen

Foto: Universität Heidelberg via Wikimedia Commons
Wenn Wörter ihre Bedeutung verändern, wie tun sie das? Was verraten sie damit über uns und die Entwicklung unserer Gesellschaft? Und welche Rolle spielen Wörterbücher dabei? Drei ausgewiesene Fachleute auf dem Gebiet der Lexikografie werden im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes am 6. November um 21:00 im Alten Rathaus zeigen, dass Wörterbücher nicht nur eine alphabetische Ordnung bieten, sondern auch spannende Einblicke in bekannte, unbekannte und manchmal völlig verrückte Welten. Im Zentrum steht dabei das neue Mittelhochdeutsche Wörterbuch, ein Werk der Grundlagenforschung, das in Göttingen von einem Team an der Akademie der Wissenschaften erarbeitet wird. Wer zwei der Beteiligten aus anderen Zusammenhängen wie etwa der Comedy-Company oder extra 3 bzw. WUMMS kennt, ahnt bereits, dass bei aller Wissenschaftlichkeit auch Unterhaltung und interaktive Momente nicht zu kurz kommen werden.
05.09.2021, Akademie