I + II
Öffentliche Abendvorträge in Berlin mit Hamburger BeteiligungPhilosophie und Medizin in der AntikeHermann Diels und das aktuelle Verständnis des antiken Denkens
14. Oktober 2022, von Webredaktion SLM

Foto: oben links: IGrLatPhil, UHH; oben rechts: Uta Woelke; unten links: Ulrich Moennig; unten rechts: Daniel Deckers
Die antiken Ursprünge der westlichen Philosophie und Medizin stellen ein überaus faszinierendes Thema dar. Im Altertum wurden Grundfragen zur Naturforschung, zur Stellung des Menschen im Kosmos, zum Wesen von Gesundheit und Krankheit und zu den Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis und medizinischer Behandlung in einer Weise verhandelt, von der die europäische Philosophie- und Medizingeschichte bis heute geprägt ist.
Am Freitag, 14.10.2022, 18 Uhr werden Oliver Primavesi, Christian Brockmann, Philip van der Eijk und Christoph Markschies Vorträge zu diesem Thema halten.
Ort: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) in Berlin.