I + II
Programm der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« im Wintersemester 2022/2023
24. Oktober 2022, von Webredaktion IfG

Foto: oben links: Wortmarke Imaginarien der Kraft, UHH; oben rechts: UHH/Saint Pere; unten links: YaYapas; unten rechts: pixabay
- 25. Oktober 2022, 18:15 Uhr, Kolloquium:
Claudia Jentzsch, M.A.: »vis dicendi - Sprachkraft – Bildkraft. (rhetorische) Bilder und Sprachbilder in humanistischen Texten und in den Künsten des Florentiner Quattrocento« - 1. November 2022, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Dr. Julia Weber: »Dynamis. Bausteine zu einer Geschichte der Virtualität« - 8. November 2022, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. Dr. Juliane Vogel: »Pathos und Kraft. Auftrittsprotokolle in der Tragödie des 19. Jahrhunderts« - 15. November 2022, 16:15 Uhr, Vortrag:
Prof. Dr. Philipp Osten: »Widerstandskräfte. Zur Geschichte der Abwehrkraft in Politik und Medizin« - 22. November 2022, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Gregor Meinecke, M.A.: »Holy Writing and its Medium in the Image of the Italian Renaissance« (EN) - 29. November 2022, 16:15 Uhr, Gastvortrag:
Dr. Kirill Chepurin: »Cross-Scalar Romanticism: On the Forces of Universal History« (EN) - 6. Dezember 2022, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Clemens Finkelstein, M.A.: »Planetare Urkraft: Vibration als Phänomenotechnik in den Raumkonzeptionen der Moderne« - 13. Dezember 2022, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. Dr. Lorraine Daston: »Imagining the World System: How Science Became an International Movement« (EN) - 10. Januar 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. Dr. Stefania Caliandro: »Aesthesia and Vibration: Reflections on Plastic Dynamics in Art« (EN) - 17. Januar 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Dr. Hana Gründler: »Politik der Imagination - Kraft der Solidarität. Inoffizielle Kunst und Philosophie in der ČSSR, 1948-1989« - 24. Januar 2023, 16:15 Uhr, Gastvortrag:
Dr. habil. Marco Tamborini: »Die Kraft der Übersetzung: von natürlichen zu biotechnischen Formen« - 31. Januar 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. Dr. James Costa: »Titel tba« (EN)
Kurzfristige Programmänderungen sind der Website https://www.imaginarien-der-kraft.uni-hamburg.de/aktivitaeten/kolloquium.html zu entnehmen.
Um an den Veranstaltungen teilzunehmen, wird um vorherige Anmeldung an caroline.herfert"AT"uni-hamburg.de gebeten.
Veranstaltungsort:
DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«
Gorch-Fock-Wall 3, 1. Stock (links), Raum 1021
20354 Hamburg