I + II
Worte in BewegungWas bedeutet Schreiben im Exil
25. September 2025, von Webredaktion SLM

Foto: Internationales literaturfestival berlin, Public domain, via Wikimedia Commons
Für Schriftstellende, die ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen, ist Schreiben weit mehr als das Verfassen von Texten an einem anderen Ort. Es ist eine existenzielle Erfahrung.
Im Spannungsfeld zwischen Verlust und Neufindung findet Schreiben im Exil neue Heimaten, ohne dabei die Herkunft zu vergessen. Wie gehen betroffene Literaturschaffende wie Can Dündar oder Alhierd Bacharevič damit um, und welche Zuschreibungen erfahren sie von außen? In Kooperation mit dem internationalen literturfestival berlin (ilb) veranstaltet die Körber-Stiftung zu dessen 25. Jubiläum einen Abend mit Diskussionen und Lesungen zum Thema Exil.
(Pressemeldung der Körber-Stiftung)