Sarah Elisabeth Jablotschkin, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Prof. Dr. Heike Zinsmeister)
Linguistik des Deutschen
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
in der Vorlesungszeit
in der vorlesungsfreien Zeit
Kontakt
Schwerpunkte
- Korpuslinguistik
- Syntax
- Leichte Sprache
- Textverarbeitung und Textverständlichkeit
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 11/2018: Assoziiertes Mitglied im Graduiertenkolleg „Einfach komplex – Leichte Sprache“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- seit 07/2018: Promotion zum Thema "Nichtkanonische Syntax in Leichter Sprache"; Mitglied der Graduiertenschule Geisteswissenschaften der Uni Hamburg
- seit 05/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Heike Zinsmeister (Institut für Germanistik, Universität Hamburg)
- 11/2016-03/2018: Linguistische Annotation (Tätigkeit als studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Heike Zinsmeister)
- 10/2014-01/2018: Master „Linguistik/Allgemeine Sprachwissenschaft (Profil: Sprache und Kognition)“ an der Universität Hamburg; Abschlussarbeit: „Kausalrelationen in Leichter Sprache“
- 10/2010-01/2014: Bachelor „Sprache und Kommunikation“ an der Philipps-Universität Marburg; Abschlussarbeit: „Neurale Korrelate der Gedächtnisenkodierung im natürlichen Sprachkontext – eine fMRT-Studie“
Präsentationen
- 05.03.2020, Sarah Jablotschkin und Heike Zinsmeister: „LeiKo: A corpus of easy-to-read German“. Posterpräsentation im Rahmen der Computational Linguistics Poster Session der 42. DGfS-Jahrestagung in Hamburg.
- 08.10.2019, Melanie Andresen, Melitta Gillmann, Jowita Grala, Sarah Jablotschkin, Lea Röseler, Eleonore Schmitt, Lena Schnee, Katharina Straka, Michael Vauth, Sandra Kübler und Heike Zinsmeister: „The HUIU Contributions to GermEval 2019“. Posterpräsentation im Rahmen des GermEval-Workshops im Vorfeld der KONVENS 2019, Erlangen.
- 26.11.2018, Vortrag im Rahmen des Graduiertenkollegs „Einfach komplex – Leichte Sprache“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz: „Nichtkanonische Syntax in Leichter Sprache“
- 24.10.2018, Vortrag im Rahmen des linguistischen Forschungskolloquiums, Institut für Germanistik, Universität Hamburg: „Nichtkanonische Syntax in Leichter Sprache: korpus- und psycholinguistische Untersuchungen“
Lehre
- WiSe 2019/2020: Seminar "(DigiLing) Leichte Sprache korpuslinguistisch untersuchen"
- 11.07.2019, Leichte-Sprache-Workshop für Medizinstudierende im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen der Universität Hamburg und der Setchenov-Universität Moskau
- SoSe 2019: Seminar „Einführung in die Linguistik des Deutschen“
- WiSe 2018/19: Seminar "Sprachliche Variation: Leichte Sprache"
Publikationen
Jablotschkin, Sarah & Heike Zinsmeister (2019): LeiKo (Version 1.1) [Korpus]. Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.3711987
Andresen, Melanie, Melitta Gillmann, Jowita Grala, Sarah Jablotschkin, Lea Röseler, Eleonore Schmitt, Lena Schnee, Katharina Straka, Michael Vauth, Sandra Kübler & Heike Zinsmeister (2019): The HUIU Contribution for the GermEval Shared Task 1. In: German Society for Computational Linguistics & Language Technology (Hg.): Proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2019). Erlangen. S. 336–340.
Andresen, Melanie, Melitta Gillmann, Jowita Grala, Sarah Jablotschkin, Lea Röseler, Eleonore Schmitt, Lena Schnee, Katharina Straka, Michael Vauth, Sandra Kübler & Heike Zinsmeister (2019): The HUIU Contribution for the GermEval Shared Task 2. In: German Society for Computational Linguistics & Language Technology (Hrsg.): Proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2019). Erlangen. S. 411–417.
Roussel, Adam, Stefanie Dipper, Sarah Jablotschkin, Heike Zinsmeister. 2018. Towards the Automatic Resolution of Discourse Deixis: Insights from Annotation. Proceedings of the 14th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2018). Vienna, Austria.