Sarah Elisabeth Jablotschkin, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Prof. Dr. Heike Zinsmeister)
im Teilprojekt "Information density and linguistic encoding in 'Leichte Sprache' (IDeaLite)" des SFB 1102
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
in der Vorlesungszeit
in der vorlesungsfreien Zeit
Kontakt
Schwerpunkte
- Korpuslinguistik
- Syntax
- Leichte Sprache
- Textverständlichkeit
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 07/2018: Promotion zum Thema "Nichtkanonische Syntax in Leichter Sprache"
- seit 05/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Heike Zinsmeister (Institut für Germanistik, Universität Hamburg)
- 11/2016-03/2018: Linguistische Annotation (Tätigkeit als studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Heike Zinsmeister)
- 10/2014-01/2018: Master „Linguistik/Allgemeine Sprachwissenschaft (Profil: Sprache und Kognition)“ an der Universität Hamburg; Abschlussarbeit: „Kausalrelationen in Leichter Sprache“
- 10/2010-01/2014: Bachelor „Sprache und Kommunikation“ an der Philipps-Universität Marburg; Abschlussarbeit: „Neurale Korrelate der Gedächtnisenkodierung im natürlichen Sprachkontext – eine fMRT-Studie“
Mitgliedschaften
- Mitglied im Hamburger Zentrum für Sprachkorpora (HZSK)
- Mitglied im Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften der Universität Hamburg
- Assoziiertes Mitglied im Graduiertenkolleg „Einfach komplex – Leichte Sprache“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lehre
- WiSe 2021/22 (gemeinsam mit Prof. Dr. Heike Zinsmeister): Seminar „Statistik für die Korpuslinguistik“
- SoSe 2021 (gemeinsam mit Prof. Dr. Heike Zinsmeister): Seminar „Einführung in die Linguistik des Deutschen“
- WiSe 2020/21: Seminar „Einführung in die Linguistsik des Deutschen“
- SoSe 2020: Seminar „Leichte Sprache korpuslinguistisch untersuchen“
- WiSe 2019/2020: Seminar "(DigiLing) Leichte Sprache korpuslinguistisch untersuchen"
- 11.07.2019, Leichte-Sprache-Workshop für Medizinstudierende im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen der Universität Hamburg und der Setchenov-Universität Moskau
- SoSe 2019: Seminar „Einführung in die Linguistik des Deutschen“
- WiSe 2018/19: Seminar "Sprachliche Variation: Leichte Sprache"
Betreute Arbeiten
- Emily Roose (2021): Semantische und syntaktische Verwendungskontexte des Verbs machen in Leichter Sprache. Eine korpuslinguistische Studie. Unveröffentlichte Bachelorarbeit.
Präsentationen
Vortragende jeweils unterstrichen
- Sarah Jablotschkin: Discourse relations in Easy German. Vortrag im Rahmen der AG1: „Diversity and Change in Easy German“ der 47. DGfS-Jahrestagung vom 04.-07. März 2025 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Sarah Jablotschkin, Carla Sökefeld und Heike Zinsmeister: KI, wie geht das? Grundlagen der KI. Posterpräsentation und Quiz im Rahmen der Transferveranstaltung „KI zum Anfassen – (Wie) geht das?“ am 03.07.2024 im Jupiter (Hamburg).
- Ingo Reich, Elke Teich, Heike Zinsmeister, Sarah Jablotschkin und Lena Wieland: IDeaLite: Information Density and Linguistic Encoding in „Leichte Sprache“. Vortrag im Rahmen der Tagung „Einfach oder komplex? Befunde zur Passung geschriebener Sprache für verschiedene Zielgruppen“ vom 21.-22. März 2024 an der Universität Heidelberg.
- Sarah Jablotschkin, Nele Benz und Heike Zinsmeister: Evaluation of neural coreference annotation of simplified German. Posterpräsentation im Rahmen der Computational Linguistics Poster Session der 45. DGfS-Jahrestagung vom 07.-10. März 2023 an der Universität zu Köln.
- Sarah Jablotschkin und Liv Borghardt: Kausalrelationen in Leichter Sprache. Eine Verständlichkeitsstudie. Vortrag am 13.12.2021 im Rahmen des Linguistischen Kolloquiums an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Sarah Jablotschkin und Heike Zinsmeister: A corpus-linguistic investigation into discourse-structural devices in Easy German. Vortrag im Rahmen der 1st International Easy Language Day Conference vom 27.-28. Mai 2021 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (online).
- Sarah Jablotschkin: Kohäsion in Leichte-Sprache-Texten: korpuslinguistische Untersuchungen. Vortrag am 04.01.2021 im Rahmen des Linguistischen Kolloquiums an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (online).
- Sarah Jablotschkin und Heike Zinsmeister: Annotating colon constructions in Plain Language and Easy-to-read German. Vortrag im Rahmen der 3rd Swiss Conference on Barrier-free Communication vom 29. Juni-04. Juli 2020 an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (online).
- Sarah Jablotschkin und Heike Zinsmeister: LeiKo: A corpus of easy-to-read German. Posterpräsentation im Rahmen der Computational Linguistics Poster Session der 42. DGfS-Jahrestagung vom 04.-06. März 2020 an der Universität Hamburg.
- Melanie Andresen, Melitta Gillmann, Jowita Grala, Sarah Jablotschkin, Lea Röseler, Eleonore Schmitt, Lena Schnee, Katharina Straka, Michael Vauth, Sandra Kübler und Heike Zinsmeister: The HUIU Contributions to GermEval 2019. Posterpräsentation im Rahmen des GermEval-Workshops am 08. Oktober 2019 im Vorfeld der KONVENS 2019, Erlangen.
- Sarah Jablotschkin: Nichtkanonische Syntax in Leichter Sprache. Vortrag am 26.11.2018 im Rahmen des Linguistischen Kolloquiums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Sarah Jablotschkin: Nichtkanonische Syntax in Leichter Sprache: korpus- und psycholinguistische Untersuchungen. Vortrag am 24.10.2018 im Rahmen des linguistischen Forschungskolloquiums, Institut für Germanistik, Universität Hamburg.
Publikationen
Jablotschkin, Sarah, Elke Teich & Heike Zinsmeister (2024): DE-Lite -- a New Corpus of Easy German: Compilation, Exploration, Analysis. In: Bharathi Raja Chakravarthi, Barathi B, Paul Buitelaar, Thenmozhi Durairaj, György Kovács, Miguel Ángel & García Cumbreras (Hrsg): Proceedings of the Fourth Workshop on Language Technology for Equality, Diversity, Inclusion. St. Julian’s, Malta: Association for Computational Linguistics. S. 106–17. https://aclanthology.org/2024.ltedi-1.9/
Jablotschkin, Sarah & Heike Zinsmeister (2023): LeiKo. Ein Vergleichskorpus für Leichte und Einfache Sprache. In: Marc Kupietz & Thomas Schmidt (Hrsg.): Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik: Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022. Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache, Bd. 11. Tübingen: Narr Francke Attempto. S. 71–88. https://doi.org/10.24053/9783823396024
Jablotschkin, Sarah & Heike Zinsmeister (2024): LeiKo — ein umfassend annotiertes Korpus mit Texten in Leichter und Einfacher Sprache. In: KorDaF -- Korpora Deutsch als Fremdsprache 4 (2): S. 256–63. https://doi.org/10.48694/KORDAF.4142
Jablotschkin, Sarah & Heike Zinsmeister (2024): Wie ist der Anfang von Sätzen in Leichter Sprache? Ergebnisse der Studie LeiKo -- Ein Vergleichs-Korpus für Leichte Sprache und Einfache Sprache. Übersetzt von Inga Schiffler. https://doi.org/10.25592/UHHFDM.14827
Jablotschkin, Sarah & Heike Zinsmeister (2021): Annotating Colon Constructions in Easy and Plain German. In: Proceedings of the 3rd Swiss Conference on Barrier-free Communication (BfC 2020). Winterthur (online), June 29–July 4, 2020. Winterthur: ZHAW Zurich University of Applied Sciences. https://doi.org/10.21256/zhaw-3001. S. 125-134.
Jablotschkin, Sarah & Heike Zinsmeister (2020): LeiKo: A corpus of easy-to-read German. Posterpräsentation auf der Computational Linguistics Poster Session im Rahmen der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) in Hamburg. https://doi.org/10.5281/zenodo.3626763
Andresen, Melanie, Melitta Gillmann, Jowita Grala, Sarah Jablotschkin, Lea Röseler, Eleonore Schmitt, Lena Schnee, Katharina Straka, Michael Vauth, Sandra Kübler & Heike Zinsmeister (2019): The HUIU Contribution for the GermEval Shared Task 1. In: German Society for Computational Linguistics & Language Technology (Hg.): Proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2019). Erlangen. S. 336–340.
Andresen, Melanie, Melitta Gillmann, Jowita Grala, Sarah Jablotschkin, Lea Röseler, Eleonore Schmitt, Lena Schnee, Katharina Straka, Michael Vauth, Sandra Kübler & Heike Zinsmeister (2019): The HUIU Contribution for the GermEval Shared Task 2. In: German Society for Computational Linguistics & Language Technology (Hrsg.): Proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2019). Erlangen. S. 411–417.
Roussel, Adam, Stefanie Dipper, Sarah Jablotschkin, Heike Zinsmeister. 2018. Towards the Automatic Resolution of Discourse Deixis: Insights from Annotation. Proceedings of the 14th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2018). Vienna, Austria.