Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Propositionale Anaphern in negativ polaren Kontexten“Teilprojekt des SFB 1252 „Prominenz in Sprache“
6. Januar 2025, von Webredaktion IfG
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Es besteht die Möglichkeit, außerhalb der Dienstaufgaben eine Promotion zu verfolgen.
Entwicklung und Durchführung von experimentellen Studien (Akzeptabilität, Forced Choice, Textvervollständigung) zur Interpretation von propositionalen Anaphern insbesondere in Fragen, Exklamativen, Optativen und Imperativen
- Analyse der Ergebnisse mit statistischen Methoden
- Entwicklung semantischer und pragmatischer Analysen auf der Grundlage der Ergebnisse der empirischen Studien
- Zusammenarbeit mit dem gesamten Projektteam bei verwandten Studien
- Präsentation der Arbeit auf internationalen Konferenzen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in akademischen Fachzeitschriften
- Zusammenarbeit mit anderen Forscher:innen im SFB 1252, Teilnahme an SFB-Veranstaltungen (auch außerhalb Hamburgs)
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=3db1ba971bcb39c57e35a502a0315c51a21df210