Neue Deutsche. Alte Muster?Lesarten der Identität
4. Mai 2016, von Cornelia Gläser
Dritte Poetikvorlesung des Hamburger Gastprofessors für Interkulturelle Poetik 2016, Zafer Şenocak, in der Reihe „Wort.Brüche - Fragmente einer Sprache des Vertrauens“.
Mi., 4. Mai 2016, 16-18h, ESA 1, Hörsaal J.
„Es regt sich Widerstand. Die deutsche Kultur entpuppt sich als widerstandsfähig. Sie wird wieder vertreten von ‚Einheimischen‘ – verstanden als Abgrenzung gegen ‚Fremde‘. Wie funktioniert Kultur als Nationalsurrogat, im Zeitalter der Globalisierung? Wird man heimatlos, wenn man sich auf keine Vorfahren im Land berufen kann? An der Tür zum Deutschsein lauern Fallstricke und alte Muster. Und doch wird die Tür aufgestoßen werden. Kann man dann in der herkömmlichen Sprache noch verstehen, was einst deutsch war?“ - Zafer Şenocak
Alle Termine finden Sie hier.