Aktuelles (2024)19. Dezember 2024|VortragRock ’n‘ roll und PoesieFoto: Pixabay, Slavistik UHHHerr Prof. Dr. Robert Hodel und das Institut für Slavistik läd Sie herzlich zum Gastvortrag von Prof. Dr. Dragan Bošković (Dichter...11. Dezember 2024|OsteuropastudienNuria FatykhovaFoto: Osteuropastudien, Hintergrund: Paul Sochacki, Le Monde et un Portrait, 2016Kolonialität und Erinnerung: Die Kontroverse um die russische Fernsehserie ‚Suleika öffnet die Augen‘ 11. Dezember, 2024, um 16:00 c.t. Uhr ...20. November 2024|OsteuropastudienRingvorlesung OsteuropastudienFoto: Paul Sochacki, Le monde est un portrait (Detail), 2016.Osteuropastudien Ringvorlesung WS 2024-25 Pop-East, ConsumEast, HedonEast: Populärkultur in Osteuropa und Zentralasien Ort: ESA Ost 221Zeit: mittwochs...30. September 2024|OsteuropastudienOE-Woche OsteuropastudienFoto: Tamás BujnovszkyVeranstaltungen und Termine für Studienanfänger:innen Osteuropastudien MA und Osteuropastudien BA (Nebenfach) Der Terminplan für die...27. August 2024|OsteuropastudienVorlesungsverzeichnis Wintersemester 2024/25Foto: Foto: Kimberly Farmer auf UnsplashDas Vorlesungsverzeichnis für das kommende Wintersemester 2024-2025 ist da! Hier finden Sie alle Lehrveranstaltungen, die in den Studiengängen...11. Juli 2024|VortragThe contact between Russian, Hebrew and Arabic in IsraelFoto: pexels.comProf. Dr. Aronin ist DAAD-Gastprofessorin an der Universität Hamburg. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Mehrsprachigkeit in sozialen...28. Juni 2024|OsteuropastudienColloquium der OsteuropastudienFoto: OsteuropastudienOsteuropastudien Colloquium 28.6.2024, Campus UHH, VMP 6, Phil B 6002 (Zugang über die Bibliothek im 2. OG) Programm Begrüßung9.45 UhrDr. Marina...19. Juni 2024|OsteuropastudienGastvortrag der Journalistin Nina Horaczek (Falter, Wien)Foto: Mason Kimbarovsky, Unsplash 19. Juni 2024, 16-18 Uhr, Raum: Phil E (VMP 6) „Die Pressefreiheit in Mittel- und Osteuropa und ihre Feinde“Nina Horaczek, Politologin...10. Juni 2024|OsteuropastudienOsteuropastudien bei den Diversity-Tagen 2024Foto: Nuran KaradenizIm Rahmen der Diversity-Tage gibt es Veranstaltungen, die mit Beteiligung der Osteuropastudien oranisiert wurden. Alle sind ganz herzlich eingeladen ...5. Juni 2024|OsteuropastudienFokus Nachrichten: Anmeldung zur Mini-Ringvorlesung über die Pressefreiheit in Mittel(Ost)EuropaFoto: Mason Kimbarovsky, UnsplashJetzt für SLM-WB, MA-WB, Studium Generale und das Allg. Vorlesungswesen geöffnet (1 LP), Nachmeldung über marina.gerber@uni-hamburg.de bis zum 5. Juni...2. Mai 2024|OsteuropastudienGastvortrag von Frau Prof. Dr. Schamma Schahadat (Uni Tübingen)Foto: ISlavLiebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Do., den 2.Mai 2024 um 18.00 Uhr findet ein Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Schamma Schahadat...30. April 2024|OsteuropastudienLange Nacht der KonsulateFoto: Lange Nacht der KonsulateDie Lange Nacht der Konsulate bietet am 30. April 2024 ein vielfältiges Programm! Besonders interessant für die Osteuropastudien ist das Angebot des...25. April 2024|Studium und LehrePolonicum Ausschreibung für 2024Foto: canvaPolnisch-Sommerkurs an der Universität Warschau17. März 2024|OsteuropastudienUniversitäre Exkursion nach Prag zum Thema der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg im Wintersemester 2024/25Foto: UHH/AppeltIm Wintersemester 2024/25 bieten Frau Prof. Dr. Monica Rüthers und Markus Hengelhaupt (M.A.) vom Arbeitsbereich Europäische Geschichte eine Exkursion...5. März 2024|OsteuropastudienAusschreibung – KZ-Gedenkstätte NeuengammeFoto: Foto: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (ÖA)Abteilung „Bildung und Studienzentrum“ sucht eine Studentische Hilfskraft (16-20 Std. / Woche) zum 15.04.24 Bewerbungsschluss: 13. März 2024 Die...20. Februar 2024|OsteuropastudienUnitag 2024Foto: Ome, Ausstellungsansicht, Foto: Alexander Anufriev/nGbKVeranstaltung für Schüler:innen Vorstellung von Osteuropastudien Zeit und Ort: 20. Februar 2024 von 12:00 bis 12:45 UhrPhil-Turm, Hörsaal F...