Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in komparatistischer Perspektive

Graduiertenkolleg
Stellv. Sprecherin: Prof. Dr. Anja Tippner
Das Kolleg entwickelt eine komparatistische Perspektive auf künstlerische Repräsentationen der Shoah seit der politischen Wende von 1989. Exemplarisch sollen drei zentrale Themenkomplexe der Shoah-Repräsentation verglichen werden: Praktiken des Vergegenwärtigung, Interdepenzen nationaler und postnationaler Narrative sowie Dynamiken von Tabu und Tabubruch.
Projektlaufzeit: 2014-2017
Disseminationsstrategie:
- Tagungen, Workshops, Ringvorlesungen (Plakat PDF)
- Sammelbände
Mittelgeber: Landesforschungsförderung Hamburg