Foto: UHH, Mentz

Aktuelles

Vortrag von Cornelia Zumbusch im Rahmen des von Juliane Rebentisch organisierten Workshops »›Denken müssen wir. Wir müssen denken!‹ Kritische Theorien im Anthropozän«, 13.11.2025, HFBK/Extended Library

  • 13.11.2025, 14:30, HFBK/Extended Library: Cornelia Zumbusch: »Care for the World? Kritik der ökologischen Sorge«

    Weitere Informationen folgen in Kürze.

Vortrag von Erhard Schüttpelz im Rahmen des von der Aby-Warburg-Stiftung verliehenen Wissenschaftspreises 2025, 18.11.2025, Warburg-Haus


Kolloquien und Vorträge der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«, WiSe 2025/26, Kolleg

  • 28.10.2025, 16:15, Kolleg: Antonia Eder: »Tiredness. On the Cultural History of Perseverance«
  • 04.11.2025, 16:15, Kolleg: Luca Palozzi: »Virtus Vitalis: Observing, Depicting and Discussing Bodily Veins and Plant Vessels in the Thirteenth Century«
  • 25.11.2025, 16:15, Kolleg: Dennis Borghardt: »Dýnamis, enérgeia, and movement in Aesthetic Theory«
  • 02.12.2025, 16:15, Kolleg: Michael Schnegg: »The Power of Climate Hope«
  • 09.12.2025, 16:15, Kolleg: Johanne Gormsen Schmidt: »Troubling Animal Forces Across Modernist and Contemporary Literature«
  • 16.12.2025, 16:15, Kolleg: Magdalena Grüner: »Claiming Truth, Picturing Doubt: On the Epistemic Potential of Uncertainty«
  • 06.01.2026, 16:15, Kolleg: Anastasia Kubrak: »Lithium: On Bathing and Mining Grounds, 1817–1890 and 2015–2024«
  • 13.01.2026, 16:15, Kolleg: Stephan Schmid: »Powers, Laws, and Successions: On the Transformation of the Notion of Cause in the Early Modern Period«
  • 20.01.2026, 16:15, Kolleg: Vera Thomann: »Labor in Space, Labor in Time: Literary Terraforming in the German Cultural Imagination (1824–1924)«
  • 27. 01.2026, 16:15, Kolleg: Antonia Villinger: »›Im Ruhrgebiet‹ mit Heinrich Böll und Chargesheimer. Literarische und fotografische Perspektiven auf Steinkohle und Energie«

    Weitere Informationen unter: https://www.imaginarien-der-kraft.uni-hamburg.de/aktivitaeten/kolloquium.html 

Tagung der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«, 04.–06.02.2026, Kolleg


Zuletzt erschienen: