18.01.2022 Lesung mit Marion Poschmann: "Energie der Störung" / DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft"
10. Januar 2022, von Webredaktion IfG
Wir freuen uns, den Aufenthalt der Artist in Residence der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" Marion Poschmann im Januar 2022 ankündigen zu können. Die Suhrkamp-Autorin, deren Beobachtungen zu Natur und Landschaften einen wichtigen Ansatzpunkt für die Fragestellungen der Kolleg-Forschungsgruppe bilden, liest am 18. Januar 2022 unter dem Titel "Energie der Störung. Marion Poschmann liest aus ihrem Werk". Zu der im Warburg-Haus stattfindenden Lesung möchten wir herzlich einladen.
Marion Poschmann, 1969 in Essen geboren, lebt in Berlin. Sie studierte Germanistik und Slawistik. Das Werk der feinsinnigen Beobachterin und virtuosen Erzählerin wurde mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem "WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2021". Für ihren Roman "Die Kieferninseln" (2017) erhielt sie den "Klopstock-Preis für neue Literatur 2018" sowie Nominierungen für die "Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017" und den "Man Booker International Prize 2019". Ihr Gedichtband "Nimbus" (2020) wurde mit dem Wiesbadener Lyrikpreis "Orphil 2020", dem "Hölty-Preis 2020" und dem "Literaturpreis der Stadt Bremen 2021" ausgezeichnet.
Titel: "Energie der Störung. Marion Poschmann liest aus ihrem Werk"
Zeit: Dienstag, 18.01.2022, 18:00 Uhr
Ort: Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
Die Veranstaltung wird nach der 2G-Plus-Regelung (siehe https://www.hamburg.de/verordnung/) stattfinden. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird um Anmeldung per E-Mail an imaginarien.der.kraft"AT"uni-hamburg.de bis zum 16. Januar 2022 gebeten.
Die Lesung wird zusätzlich als Live-Stream angeboten. Für die Teilnahme am Stream ist eine vorherige Registrierung nötig: https://uni-hamburg.zoom.us/webinar/register/WN_JA12XpxbQyiiOt0U75PkWQ