DachSalon Im SchauSpielHaus: "Betrogene Betrüger, Korruption als Komödie"
24. Mai 2024, von Webredaktion IfG
Gespräch zu Die gläserne Stadt
Floskeln von „Good Governance“ steht das ungeheure Ausmaß einer Wirtschaftskriminalität gegenüber, wie sie sich etwa im Wirecard-Skandal zeigte. Das Gelächter der Komödie bietet sich als Alternative zur wohlfeilen Empörung an. Mit dem Lachen offenbart sich auch unsere eigene Verstricktheit in die Absurdität der Verhältnisse. Über die Möglichkeit einer theatralen Kritik an den abstrakten Untiefen der ökonomischen Sphäre wollen wir anhand der aktuellen Inszenierung von Die gläserne Stadt ins Gespräch kommen.
Mit:
Ludwig Haugk (Dramaturgie), Benedikt Strunz (NDR), Anja Tippner (Uni Hamburg)
Konzept, Organisation, Moderation: Mirjam Groll, Noah Holtwiesche, Martin Jörg Schäfer
Eine Kooperation der Universität Hamburg (Professur Neuere deutsche Literatur/Theaterforschung), der Theaterakademie und des SchauSpielHauses.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: kartenservice"AT"schauspielhaus.de
Montag, 03.06.2024, 19 Uhr
Marmorsaal, Deutsches SchauSpielHaus
Kirchenallee 39, 20099 Hamburg
https://schauspielhaus.de/stuecke/dachsalon-betrogene-betrueger
https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/forschung/veranstaltungen/2021-dachsalon.html