• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • Faculty of Business Administration
      • Dienste

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • beluga – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Weitere Einrichtungen

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Museums and collections
        • University Archives (in German)
        • All academic institutions
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Zielgruppen

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereiche SLM I + II
FachbereicheSprache, Literatur und Medien
I + II
  • Die Fachbereiche
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Leitung (Fachbereichssprecher/-in)
    • Verwaltung (Fachbereichsreferent)
    • Fachbereichsräte und Gremien
    • Leitung zentraler Einrichtungen
    • Beauftragte
    • Fachschaftsräte
    • Kontakt und Lageplan
  • Studium
    • Studiengänge
    • Studienbüro
    • Orientierungseinheit
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Studienfachberatung
    • Promotion
    • Projekte
  • Forschung
    • Arbeitsstellen und Zentren
    • Forschungsprojekte
    • Digital Humanities
  • Fachbereich SLM I
    • Institute im Fachbereich
    • Übergreifende Studienangebote
    • Professorinnen und Professoren
    • Personal im Fachbereich
    • Zentrale Einrichtungen
    • Fachbereichsrat und Gremien
    • Beauftragte
  • Fachbereich SLM II
    • Institute im Fachbereich
    • Übergreifende Studienangebote
    • Professorinnen und Professoren
    • Personal im Fachbereich
    • Zentrale Einrichtungen
    • Fachbereichsrat und Gremien
    • Beauftragte
  • Service
    • Fachbereichsbibliothek
    • Arbeitsstelle Studium und Beruf
    • Computer-Pools
    • Informationstechnologie SLM
    • Web-Support
    • Medienzentrum
    • eLearning-Büro und AGORA
    • STiNE

Foto: Dirtsc; CC BY-SA 4.0; Cropped

  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereiche SLM I + II
  4. Studium
  5. Projekte
  6. "Mosaico Latino"

"Mosaico Latino" – Die erste Lateinamerika-Zeitung der Universität Hamburg

Foto: Luisa Nerlich

Im November 2017 starteten wir, eine Gruppe von elf Studierenden der Lateinamerikastudien der Universität Hamburg, unsere wöchentlichen Treffen zur Gründung unseres journalistischen Projekts.

Was genau wir von dem Resultat unserer Arbeit erwarteten, war zu Beginn wohl niemandem wirklich klar. Nur eines wussten wir: Wir wollten schreiben und informieren über eine Region, die in der deutschen Medienlandschaft recht wenig Beachtung findet: Lateinamerika. Dabei war es uns wichtig, den Leserinnen und Lesern einen breit gefächerten Eindruck über die Länder zu vermitteln. Es werden Beiträge und Geschichten aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und mehrere Darstellungsformen bedient – eben wie ein Mosaik, das sich aus verschiedenen Teilen zusammensetzt. Unsere Zeitschrift bietet somit auch jenen einen Anreiz, die sich noch recht wenig mit dem Thema Lateinamerika auseinandergesetzt haben.

Unser Anspruch war, veröffentlichungswürdige journalistische Artikel zu verfassen. Deshalb standen Philipp Nicolay und ich, die wir schon Erfahrungen im Bereich Journalismus haben, unseren Kommilitoninnen und Kommilitonen mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Ergebnis kann sich sehen lassen: Vom Interview über die aktuelle politische Lage in Brasilien, über ein Feature über Insektenforscher in Nicaragua, bis zum Erlebnisbericht einer illegalen Grenzüberquerung in Mexiko, konnten wir ein breites Spektrum an Themen vereinen.

Besonders danken möchten wir in diesem Zusammenhang Anne Koch, der wohl kreativsten, flexibelsten und zuverlässigsten Grafikdesignerin Hamburgs. Sie hat sich dazu bereit erklärt, unser Print-Magazin für uns zu gestalten und ging von Anfang an perfekt auf unsere Wünsche und Vorstellungen ein. Außerdem danken wir allen Interviewpartnerinnen und -partnern und natürlich Daniela Ferraz de Oliveira, einer top Fotografin, die die Fotos für den Artikel „Brasilien – noch immer Land der Zukunft?“, schoss. Und – last but not least – danken wir dem Gleichstellungsfonds und dem AStA der Universität Hamburg, ohne deren finanzielle Hilfe der Druck des Magazins nicht möglich gewesen wäre.

  • MOSAICO LATINO – Geschichten und Perspektiven zu Lateinamerika
  • Projekte

  • "Mosaico Latino" – Lateinamerika-Zeitung
    • Representations of War
    • Romanistik und Zeitgenössische Kunst
    • „the end“ - Magazin zum Thema Apokalypse
    • Wie man Fremdsprachen lernt

    Verändert am 28. März 2022

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    124