Aktuelles (2024)
Aktuelle Kontaktmöglichkeiten im Studienbüro SLM:
Die POSTADRESSE lautet:
Fakultät für Geisteswissenschaften
Studienbüro der Fachbereiche Sprache, Literatur und Medien I+II
Von-Melle-Park 6 (Postfach 7)
20146 Hamburg
• Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studienbüros SLM per E-Mail und per Telefon (am Arbeitsplatz und im Homeoffice). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen ebenfalls für virtuelle Gesprächstermine über Zoom zur Verfügung (nach vorheriger telefonischer Vereinbarung). Die Kontaktdaten finden Sie hier.
• Anfragen können jederzeit über STiNE („Supportanfrage“) an das Studienbüro SLM gestellt werden.
• Anfragen können nur bearbeitet werden, wenn sie von der personalisierten studentischen E-Mail-Adresse nach der Art vorname.nachname@studium.uni-hamburg.de gestellt werden. https://www.rrz.uni-hamburg.de/services/e-mail/fuer-studierende.html / https://www.kus.uni-hamburg.de/themen/studiengangsentwicklung-studierende/umgang-mit-studierenden/kommunikation-studierende-policy-e-mailadresse.html
• Bitte reichen Sie grundsätzlich Anträge per E-Mail bei uns ein! Wenn Original-Unterlagen benötigt werden, teilen wir es Ihnen per E-Mail mit.
• Für den Fall, dass Ihre Anliegen nicht per E-Mail, telefonisch oder Zoom-Meeting geklärt werden können, bieten die Prüfungsmanagerinnen und -manager zusätzlich Präsenzsprechstunden im Studienbüro SLM an.
Bitte buchen Sie im Vorfeld einen Termin. Die Online-Terminbuchung finden Sie unter den persönlichen Seiten der/des jeweils zuständigen Prüfungsmanagerin/s. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit den Präsenzsprechstunden die folgenden Hinweise:
» Präsenzsprechstunden finden nur nach vorheriger Online-Terminbuchung (über die Homepage des Studienbüros) statt.
» Bitte nehmen Sie Rücksicht auf individuelle Infektionsrisiken und halten die allgemeinen Hygieneregeln sowie Husten- und Niesetikette ein und verzichten auf Händeschütteln.