Gastvortrag am 10.12. um 14:00 Uhr mit Angelika Zirker
8. Dezember 2020, von Webredaktion IfG
Im Rahmen unserer Vorlesung „Digital Humanities: Grundlagen, Methoden und Reflexion in interdisziplinärer Perspektive“ finden regelmäßig Gastvorträge live auf Zoom statt, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Am Donnerstag, 10.12., 14 Uhr geht es los mit dem Vortrag von Prof. Dr. Angelika Zirker von der Universität Tübingen. Hier ein kurzes Abstract zu ihrem Vortrag:
Erklärende Annotation und ihre digitalen Schnittstellen
Der Vortrag geht von der Anreicherung von Texten durch hermeneutisches Markup aus und befasst sich mit dem Zusammenspiel quantitativer und qualitativer Methoden für die Erschließung von Texten.
Dabei sind zwei Fragen zentral: (1) Welche Rolle(n) kann Quantität imhermeneutischen Prozess haben? (2) Welche Rolle(n) kann Hermeneutik in qualitativen Prozessen haben? Das Beispielkorpus sind Shakespeare Sonette.
Über folgenden Link können Sie an dem Vortrag teilnehmen: https://uni-hamburg.zoom.us/j/92731372673
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Veranstaltungshinweis darf gerne weitergeleitet werden.
Hier (PDF) finden Sie außerdem einen Überblick über die weiteren Vortragstermine.
Herzliche Grüße,
Julia Nantke & Heike Zinsmeister