Aktuelles16. April 2025|StellenangebotDaF/DaZ-Praktikum in AthenAusschreibung von Praktikumsplätzen am Fachbereich der Deutschen Sprache und Literatur der Nationalen und Kapodistrias Universität Athen Die...Beitrag aus dem News-Kanal Stellenbörse IfG14. April 2025|IfGNachruf Prof. Dr. Dieter MöhnWir trauern um unseren hochgeschätzten Kollegen und akademischen Lehrer Prof. Dr. Dieter Möhn, der am 6. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben...4. April 2025|ForschungDFG-Langfristvorhaben: Forschungsteam bereitet mittelhochdeutschen „Willehalm“ digital aufFoto: UHH/GöttlingDer „Willehalm“ von Wolfram von Eschenbach gehört zu den am häufigsten überlieferten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Ein neues, von der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. März 2025|IfGZusätzliches Ib Seminar „Nibelungenlied“Aufgrund der großen Nachfrage bietet Sebastian Holtzhauer im Sommersemester 2025 ein Ib Seminar Ältere deutsche Sprache und Literatur zum...24. März 2025|Studium und LehreMaster-OE SoSe 2025Das Programm zur Master-OE im Sommersemester findet ihr hier als PDF.24. März 2025|VeranstaltungLinguistisches ForschungskaleidoskopForschungskaleidoskop Genderlinguistik Kaum ein linguistisches Themengebiet wird in der Öffentlichkeit so brisant gehandelt wie genderinklusive...14. März 2025|Studium und LehreZusätzliches Seminar II LinguistikIm Sommersemester 2025 bietet das Teilfach Linguistik des Deutschen ein weiteres Seminar II an. Der Kurs 52-144 „Pragmatik“ unter der Leitung von...20. Februar 2025|VeranstaltungHamburger Arbeitstreffen zum mittelniederdeutschen Legendar "Der Heiligen Leben"Datum: 14.03.2025 Ort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg (Raum C11014) Programm ab 09.30 Uhr Ankunft 09.45 –...28. Januar 2025|StellenausschreibungStudentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (15 Stunden/wöchentlich) ab dem 01.04.2025 gesuchtAb dem 01.04.25 ist zur Unterstützung im neu beginnenden DFG-Langfristvorhaben ‚Willehalm im Kontext. Digitale Edition des Willehalm und seiner...Beitrag aus dem News-Kanal Stellenbörse IfG13. Januar 2025|HinweisHinweise zur Prüfungsanmeldung im WiSe 2024/25Die aktuellen Hinweise zur Prüfungsanmeldung aus STiNE finden Sie hier noch einmal als PDF: Hinweis zu Blockprüfungen/Klausuren Hinweis zu...13. Januar 2025|VortragSpannung und Cliffhanger in Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts: Modellierung und quantitative AnalysenSpannung ist ein zentrales Phänomen der Unterhaltungsliteratur, das die Literaturwissenschaft aufgrund seines psychologischen und...8. Januar 2025|VeranstaltungThorsten Höge: Lesen. Gucken. Lauschen. Die Kunst des visuellen Erzählens für Kinder im DigitalenDatum & Ort: 13.01.2025, 18:00 online Titel/Thema: Thorsten Höge (Hamburg): „Lesen. Gucken. Lauschen. Die Kunst des visuellen Erzählens für Kinder im...8. Januar 2025|VeranstaltungAteliergespräch mit dem Illustrator Sebastian MeschenmoserDatum & Ort: 16.01.2025, 18:00, Kinderbuchhaus im Altonaer Museum Titel/Thema: Ateliergespräch mit dem Illustrator Sebastian Meschenmoser im Rahmen...7. Januar 2025|VortragGastvortrag: Gegen große Erzählungen: Theoriediskurse in den Digital Humanitiesam Donnerstag, 13.01.2025, 12 Uhr c.t.Ort: Hörsaal Phil F und auf Zoom: https://uni-hamburg.zoom.us/j/64075490523?pwd=T2dwMWdrejhheUE1cnFwZTc2SUx1dz09...7. Januar 2025|VeranstaltungDachSalon im SchauSpielHaus Frauenfeindinnen. Gespräch über Antifeminismus und Bernada Albas HausDachSalon im SchauSpielHaus Frauenfeindinnen. Gespräch über Antifeminismus und Bernada Albas Haus Schier endlose Unterdrückung, über Generationen –...Zum Archiv