Gute Fremdsprachenlerner

Merkmale eines guten Fremdsprachenlerners
'The Good Language Learner'
Aus verschiedenen Studien zum 'guten Fremdsprachenlerner' ergeben sich folgende Empfehlungen:
- Motive
- Stellen Sie sicher, dass Sie wohlfundierte und durchdachte Motive für das Fremdsprachenlernen haben, die mit realistischen Zielen und Lernerwartungen verbunden sind! - Kommunikationsbereitschaft
- Suchen Sie aktiv nach Möglichkeiten, die Sprache zu üben und kommunikativ zu verwenden (d.h. zu sprechen, zu hören, zu lesen oder zu schreiben).
- Verwenden Sie auch sprachliche Mittel, die Sie noch nicht perfekt beherrschen! Wenn Sie etwas Gehörtes oder Gelesenes nicht verstehen, raten Sie! - Aufmerksamkeit
- Beobachten Sie Ihre eigene Verwendung der Zielsprache und achten Sie genau darauf, wie andere Personen die Fremdsprache benutzen.
- Achten Sie dabei sowohl auf das, was gesagt wird als auch wie es gesagt wird! (Bedeutung und sprachliche Form!)
- Entwickeln Sie ein Interesse an der Systematik der Fremdsprache! - Lernstrategisch denken
- Beobachten Sie Ihr eigenes Lernen und Ihren Lernerfolg und versuchen Sie, beides aktiv zu steuern!
- Entwickeln Sie verschiedene Strategien für verschiedene Aspekte des Fremdsprachenlernens, die Sie dann bei Bedarf einsetzen.
- Wenn Sie fremdsprachenunterrichtliche Kurse besuchen wollen, wählen Sie einen Kurs aus, der systematische Strukturen, grammatische Inhalte und viele Kommunikationsmöglichkeiten bietet.