Aktuelles (2021)23. Dezember 2021|IfGNachruf auf Prof. Dr. Günter Dammann (27.5.1941 bis 24.11.2021)Den ausführlichen Nachruf auf Prof. Dammann finden Sie hier.1. Dezember 2021|IfGDachsalon im SchauSpielHaus am 17.01.2022: Escape EskapismusDachsalon im SchauSpielHaus am 17.01.2022: Escape Eskapismus Gespräch über Theater, die Macht der Utopie und Bonn Parks »Räuber der Herzen«in...10. November 2021|IfGEinladung zu einem Gastvortrag zum Deutschen Textarchiv und dem Projekt t.evoIm Rahmen der Vorlesung Digital Humanities laden wir Sie herzlich zu einem Gastvortrag an diesem Donnerstag, 11.11., um 12:15 Uhr auf Zoom (Anmeldung...28. Oktober 2021|IfGAnagnorisis? Zur Frage des Wiedererkennens in einem Gemälde El GrecosProf. em. Dr. Rudolf Preimesberger wird im Wintersemester 2021/22 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« sein. In diesem Rahmen...27. Oktober 2021|IfGWorkshop: "Identität als Midcult?"Organisiert vom Institut für Germanistik der Universität Hamburg und dem Department of German der Northwestern University In einem jüngst...21. Oktober 2021|IfGErste „Poetry Debates“ Veranstaltungsreihe startetUnter der Überschrift „Die Politik der Poesie / The Politics of Poetry“ widmen sich vier öffentliche Abendveranstaltungen der Auseinandersetzung mit...22. September 2021|IfGInterview Dr. Netaya Lotze mit Meike Brülls zum Chatbot "Replika"https://www.youtube.com/watch?v=dFBn6pZYRCQ ZDF #funk-Format auf YouTubeSendung "So many Tabs" Etwa7 Millionen...17. September 2021|IfGInterdisziplinärer Workshop zur WissenschaftskommunikationAutumn School der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen (UKM Münster, Charité Berlin)interdisziplinärer Workshop zur Wissenschaftskommunikation ...15. September 2021|IfGDILCO - ETHICS LECTURES 21- mit Anmeldung - Am Freitag den 08. Oktober 2021 veranstaltet das neue internationale Forschungsnetzwerk DiLCo ('Digital language variation in...14. September 2021|IfGStudium Generale im Wintersemester 2021/22https://www.gwiss.uni-hamburg.de/studium/aktuelles/studium-generale-wise-2021-22.html4. August 2021|IfGERC-Projekt „Poetry in the Digital Age”Seit dem 1. Juli ist das Team des ERC-Projekts vollständig; nun haben auch Vadim Keylin (Univ. Aarhus) und Henrik Wehmeier (Univ. Paderborn) ihre...9. Juni 2021|IfG08./09.07.2021 Workshop »Die Kraft der Einbildung: Physiologie, Ästhetik, Medien«Die Einbildungskraft steht am Kreuzungspunkt der Problemlinien, die in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« nachgezeichnet werden...7. Juni 2021|IfGDer volatile Text. Formen, Verfahren und Medien der Unabgeschlossenheit1.-2. Juli 2021, digitaler Workshop Organisation: Sophie König (FU Berlin) und Alexander Weinstock (Hamburg) Mit dem gedruckten Buch als nach wie vor...31. Mai 2021|IfGAUFTRITTSMÖGLICHKEITEN. ASPEKTE EINES "POSTINKLUSIVEN THEATERS"Liebe Institutsmitglieder, wir laden herzlich vom 24. bis 26.6.2021 ein zum Promotions- und Studierenden-Workshop "Auftrittsmöglichkeiten. Aspekte...28. April 2021|IfGDas Ressourcencafé findet wieder statt!In der Psychologischen Beratung und der Zentralen Studienberatung besteht nach wie vor eine hohe Nachfrage nach Beratungsgesprächen. Nach unserer...Mehr Artikel