Routinisierte Ausdrücke
Benutzen Sie routinisierte häufig wiederkehrende Ausdrücke
Benutzen Sie routinisierte und im Unterricht häufig wiederkehrende Ausdrücke in der Fremdsprache.
Als Routinen werden standardisierte Ausdrücke bezeichnet, die an bestimmte Situationen gebunden sind und von einem Großteil der Sprecher einer Sprachgemeinschaft benutzt werden (z.B. "Na wie geht‘s" oder "Okay bis dann" als Routinen der Gesprächseröffnung bzw. -beendigung). Beim Fremdsprachenlernen sind Routinen bedeutsam, da sie bereits im Anfangsunterricht die kommunikative Verwendung der Fremdsprache erlauben. Deshalb sollten immer wiederkehrende standardisierte Ausdrücke z.B. zur Organisation und zum Ablauf des Unterrichts (Im Deutsch-als Fremdsprache-Unterricht: "Auf welcher Seite sind wir?", im Französischunterricht: "Qu’est-ce que ça veut dire en allemand?" ?”, im Englischunterricht "Didn’t quite understand that. Could you say it again please?" etc.) von Anfang an in der Fremdsprache formuliert werden.
Falls Ihnen die Lehrkraft ein solches Verfahren vorschlägt, gehen Sie darauf ein! Oder machen Sie selbst einen entsprechenden Vorschlag! Mittels routinisierter Ausdrücke kann die Fremdsprache bereits zu einem frühen Zeitpunkt im Unterricht kommunikativ verwendet werden, persönliche Anliegen oder Bedürfnisse auszudrücken. Sammeln Sie diese Ausdrücke und notieren Sie sie in einem Vokabelheft oder einer Vokabelkartei. Haben Sie auch außerhalb des Unterrichts Zugang zur Fremdsprache, achten Sie auf die Verwendung von Gesprächsroutinen durch Muttersprachler.