Mittelniederdeutsches Wörterbuch
Projektbeschreibung: Das Mittelniederdeutsche Wörterbuch, begründet von Conrad Borchling und Agathe Lasch, ist das zentrale Referenzwerk für das Mittelniederdeutsche als mittelalterliche Sprache der Hanse und damit lingua franca im mittelalterlichen Nordeuropa. Das Wörterbuch wird daher nicht nur von Sprachhistoriker/innen konsultiert, sondern von allen Wissenschaftler/innen, die sich mit dem Mittelalter und der frühen Neuzeit in Nordeuropa auseinandersetzen. Mittlerweile liegen 37 Lieferungen (bis zum Stichwort „undernemen“) vor, ca. 10 Lieferungen stehen noch aus.
Projektleitung: Prof. Dr. Ingrid Schröder
Laufzeit: 1923-2023
Projektfinanzierung: Universität Hamburg
ProjektmitarbeiterInnen: Sabina Tsapaeva
https://www.slm.uni-hamburg.de/niederdeutsch/ueber-die-abteilung/mittelniederdeutsches-wb.htm