Lernwege ausprobieren

Verschiedene Lernwege ausprobieren
Es gibt nicht den einzig "richtigen" Weg, Grammatik zu lernen. Sie sollten sich Grammatik so einprägen, daß Sie sie gut anwenden können. Dies kann auf vielerlei Weise geschehen. Die verschiedenen Lernbemühungen sollten jedoch immer gleichzeitig auf grammatische Formen und Funktionen ausgerichtet werden. Den für Sie am besten geeigneten Weg müssen Sie selbst nach Ihren individuellen Lerngewohnheiten herausfinden. Machen Sie sich dazu bewusst , wie Sie Grammatik oder eine Fremdsprache insgesamt lernen. Vielleicht können einige der folgenden Anregungen zum Behalten und Lernen von Grammatik für Sie nützlich sein:
- Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über die Lernmedien, die für die Fremdsprache verfügbar sind, die Sie lernen wollen. Haben Sie sich für eine bestimmte Grammatik entschieden, machen Sie sich vorab oder bei Ihren ersten Benutzungsversuchen mit Inhalt, Aufbau und Systematik vertraut (Sachregister, Symbole, Terminologie).
- Führen Sie eine Statistik der Fehler, die Sie gemacht haben. Wiederholen Sie bei häufig auftretenden Fehlern die entsprechenden grammatischen Regeln.
- Prägen Sie sich grammatische Regeln als Faustregeln ein, indem Sie ggf. vorgefundene Regelformulierungen, die Ihnen zu komplex erscheinen, vereinfachen und auf das Wesentliche reduzieren. Beispiel
- Merken Sie sich Grammatikregeln zusammen mit ausgewählten Anwendungsbeispielen. Vielleicht hilft es Ihnen, sich zusätzlich "negative" Beispiele zu merken, um sich den Geltungsbereich der Regel einzuprägen. Ist Ihnen die Regel unverständlich, merken Sie sich zunächst nur einige für die sprachliche Erscheinung repräsentative Beispiele.
- Probieren Sie aus, ob es für Sie behaltensfördernd ist, sich grammatische Regeln nicht nur als Aussagen über die Fremdsprache einzuprägen, sondern auch über andere Wege: typographisch durch Hervorhebungen im Text, wortspielerisch durch "Eselsbrücken" oder Merksätze und -verse, oder auch bildlich durch Schemata und Zeichnungen. Beispiel
- Nutzen Sie Ihr Grammatikwissen in Ihrer Muttersprache und in anderen Ihnen schon bekannten Fremdsprachen sowie Ihr bereits vorhandenes Wissen der Fremdsprache, die Sie erlernen wollen, und versuchen Sie, Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede zu den neuen Grammatikregeln festzustellen. Beispiel