Lesefähigkeit

Verbesserung der Lesefähigkeit
Sie haben im Regelfall muttersprachliche Lesekenntnisse, wenn Sie eine Fremdsprache lesen lernen. Auf diesen Vorkenntnissen können Sie aufbauen, wenn sie Ihre fremdsprachliche Lesefähigkeit verbessern wollen. Dies kann vorbereitend durch Übungen zu Grammatik und Wortschatz oder aber durch Leseübungen geschehen. Die Leseübungen können Schwerpunkte auf einzelne Ebenen des Leseprozesses bzw. auf bestimmte Leseziele legen oder auch global das ganzheitliche Lesen betreffen. Im einzelnen:
- Sie müssen zunächst sicherstellen, dass Sie über hinreichende Sprachkenntnisse verfügen, um lesen zu können.
- Sie können einzelne Lesestrategien trainieren.
- Sie können trainieren, wie man Lesestrategien in Lesestile bündelt, um bestimmte Leseziele zu erreichen.
- Sie können Lesen schlicht durch viel Lesen trainieren, ohne auf Strategien zu achten. Der Fachausdruck dafür ist "Extensives Lesen".
Leseübungen finden Sie in allen fremdsprachlichen Lehrwerken und in der einschlägigen Fachliteratur (s.u.). Wenn Sie diese Übungen auf eigene Faust machen wollen, sollten Sie sich Lehrwerke suchen, die die Lösungen der Aufgaben mitliefern. Die vorliegenden Tipps können Sie aber auch bei privater Lektüre von fremdsprachlichen Texten ausprobieren; einen Erfolg werden Sie daran feststellen können, dass Sie schneller und ertragreicher lesen.