Vorbereitung

Tipps zur Vorbereitung der fremdsprachlichen Konversation
- Wenn Sie absehen können, zu welchen Themen Sie etwas sagen wollen, dann planen Sie ihr sprachliches Verhalten im Voraus! Wenn Sie zum Beispiel zum Einkaufen, zum Arzt, zum Reisebüro oder zum Friseur gehen, dann sollten Sie sich die wichtigsten Vokabeln vorher heraussuchen und lernen, bei Bedarf aufschreiben oder eine sichere Kommunikationsstrategie vorbereiten (Da Sie zum Beispiel nicht wissen können, wie verschiedene Gebäckarten in England heißen, können Sie notfalls auf eine Kuchensorte zeigen und sagen "One of these, please”). Sie können ferner im Voraus darüber nachdenken, was schief gehen könnte, denn irgendwann wird so etwas sicherlich passieren!
- Proben Sie für sich vor allem bei sozialen Begegnungen (Bar, Disko, Konzert, usw.) einige Angaben und Erläuterungen zu Ihrer Person und zu Ihrem Umfeld, von denen Sie annehmen, dass Ihr Kommunikationspartner dafür Interesse zeigt!
- Denken Sie ferner daran, Fragen nach Ihrem Kommunikationspartner vorzubereiten. Viele Menschen reden gern über sich selbst und fühlen sich geschmeichelt, wenn sich jemand für sie interessiert (oder so tut, als interessiere man sich für sie!!)
- Auch die Beherrschung verschiedener Routinen gehört zu IhrenVorbereitungen!