• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • Faculty of Business Administration
      • Dienste

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • beluga – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Weitere Einrichtungen

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Museums and collections
        • University Archives (in German)
        • All academic institutions
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Zielgruppen

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereiche SLM I + II
FachbereicheSprache, Literatur und Medien
I + II
  • Die Fachbereiche
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Leitung (Fachbereichssprecher/-in)
    • Verwaltung (Fachbereichsreferent)
    • Fachbereichsräte und Gremien
    • Leitung zentraler Einrichtungen
    • Beauftragte
    • Fachschaftsräte
    • Kontakt und Lageplan
  • Studium
    • Studiengänge
    • Studienbüro
    • Orientierungseinheit
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Studienfachberatung
    • Promotion
    • Projekte
  • Forschung
    • Arbeitsstellen und Zentren
    • Forschungsprojekte
    • Digital Humanities
  • Fachbereich SLM I
    • Institute im Fachbereich
    • Übergreifende Studienangebote
    • Professorinnen und Professoren
    • Personal im Fachbereich
    • Zentrale Einrichtungen
    • Fachbereichsrat und Gremien
    • Beauftragte
  • Fachbereich SLM II
    • Institute im Fachbereich
    • Übergreifende Studienangebote
    • Professorinnen und Professoren
    • Personal im Fachbereich
    • Zentrale Einrichtungen
    • Fachbereichsrat und Gremien
    • Beauftragte
  • Service
    • Fachbereichsbibliothek
    • Arbeitsstelle Studium und Beruf
    • Computer-Pools
    • Informationstechnologie SLM
    • Web-Support
    • Medienzentrum
    • eLearning-Büro und AGORA
    • STiNE

Foto: Dirtsc; CC BY-SA 4.0; Cropped

  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereiche SLM I + II
  4. Studium
  5. Studiengänge
  6. Lehramt
  7. Englisch B.Ed./M.Ed.

Englisch B.Ed./M.Ed.

Viele nützliche Informationen für Lehramtsstudierende oder Studieninteressierte finden sich auf dem Infoportal Lehramt. Das Infoportal ist eine webbasierte Anlaufstelle für alle Studieninteressierten und Studierenden der Lehramtsstudiengänge an der Universität Hamburg, für Orientierungs- und Informationsbedarf, Fragen, Ideen und Anliegen rund um das Hamburger Lehramtsstudium.

Auf den nun folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen zum Teilfach Englisch innerhalb der verschiedenen B.Ed. bzw. M.Ed. Lehramtsstudiengänge zu finden.

Das Teilfach Englisch

  • B.Ed. - Lehramt an Grundschulen
  • B.Ed. - Lehramt Sekundarstufe I und II
  • B.Ed. - Lehramt berufsbildene Schulen
  • B.Ed. - Lehramt Sonderpädagogik Grundschule
  • B.Ed. - Lehramt Sonderpädagogik Sekundarstufe
  • B.Ed. - Lehramt Sonderpädagogik Sekundarstufe I und II 
  • M.Ed. - Lehramt an Primar- und Sekundarstufe I
  • M.Ed. - Lehramt an Gymnasien (als 1. Fach)
  • M.Ed. - Lehramt an Gymnasien (als 2. Fach)
  • M.Ed. - Lehramt an Beruflichen Schulen
  • M.Ed. - Lehramt an Sonderschulen

Studienziele

Englisch B.Ed.

Innerhalb des Teilstudiengangs Englisch im Rahmen des Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien (LAGym, 1. und 2. Fach) erwerben die Studierenden neben kultur- und ideengeschichtlichen Kenntnissen und grundlegenden literaturwissenschaftlichen und sprachwissenschaftlichen Kompetenzen die Fähigkeit, diese in einem späteren Beruf auf andere Problembereiche zu beziehen und insbesondere im schulischen Kontext reflektiert weiterzuvermitteln.

Durch die Wahl entsprechender Module werden innerhalb des Teilstudiengangs Englisch im Rahmen des Bachelor of Education für das Lehramt in der Primarstufe/Sekundarstufe I (LAPS), für das Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB) sowie an Sonderschulen (LAS) grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse der Literaturwissenschaft und der Sprachwissenschaft vermittelt.

Englisch M.Ed.

Studienziel des Teilstudiengangs Englisch im Rahmen des Master of Education ist eine systematische Ergänzung der im BA-Studiengang erworbenen fachwissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten.

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN FÜR DEN MASTER OF EDUCATION:

  • ein Abschluss im Bachelor-Studiengang Lehramt Englisch der Fakultät für Geisteswissenschaften an der UHH oder ein vergleichbarer Abschluss in einem Bachelor-Studiengang einer anderen Hochschule

Weitere Informationen zu vergleichbaren Studiengängen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Studieninhalte

Englisch B.Ed.

Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien (LAGym, 1. und 2. Fach) vermittelt einen differenzierten Überblick über die Struktur und historische Entwicklung und die verschiedenen Varietäten der englischen Sprache sowie über die Gattungen und die Geschichte der britischen und amerikanischen Literatur im kulturhistorischen Zusammenhang. Dabei werden die Studierenden anhand von exemplarischen Fragestellungen mit den wesentlichen literaturwissenschaftlichen und linguistischen Theorien und Methoden vertraut gemacht.

Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des Bachelor of Education für das Lehramt in der Primarstufe/Sekundarstufe I (LAPS), für das Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB) sowie an Sonderschulen (LAS) vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Struktur und historische Entwicklung und die verschiedenen Varietäten der englischen Sprache sowie über die Gattungen und die Geschichte der britischen und amerikanischen Literatur im kulturhistorischen Zusammenhang.

Englisch M.Ed.

Innerhalb des Teilstudiengangs Englisch im Rahmen des Master of Education werden den Studierenden weiterführende Inhalte der Sprach- oder Literaturwissenschaft vermittelt.

Des Weiteren vertiefen die Studierenden ihre fachspezifischen und sprachlichen Kompetenzen. Im Master of Education für das Lehramt an Gymnasien (LAGym, 1. und 2. Fach), für das Lehramt in der Primarstufe/Sekundarstufe I (LAPS) und für das Lehramt an Sonderschulen (LAS) werden dafür wichtige Fähigkeiten für den Unterricht vermittelt, während für das Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB) die Kenntnisse im Teilfach Wirtschaftsenglisch erweitert werden.

Studienstruktur

Englisch B.Ed.

  • Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des Bachelorstudiums für das Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe I (LAPS) umfasst Module im Gesamtumfang von 45 Leistungspunkten.
  • Der Teilstudiengang Englisch als erstes Fach im Rahmen des Bachelorstudiums für das Lehramt an Gymnasien (LAGym) umfasst Module im Gesamtumfang von 80 Leistungspunkten.
  • Der Teilstudiengang Englisch als zweites Fach im Rahmen des Bachelorstudiums für das Lehramt an Gymnasien (LAGym) umfasst Module im Gesamtumfang von 60 Leistungspunkten.
  • Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des Bachelorstudiums für das Lehramt an der Beruflichen Schulen (LAB) umfasst Module im Gesamtumfang von 45 Leistungspunkten.
  • Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des Bachelorstudiums für das Lehramt an Sonderschulen (LAS) umfasst Module im Gesamtumfang von 45 Leistungspunkten.

Englisch M.Ed.

  • Im Teilstudiengang Englisch für das Lehramt an der Primar- und Sekundarstufe I (LAPS) sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule im Gesamtumfang von 20 Leistungspunkten zu belegen.
  • Im Teilstudiengang Englisch für das Lehramt an Gymnasien (LAGym, 1. Fach) sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule im Gesamtumfang von 15 Leistungspunken zu belegen.
  • Im Teilstudiengang Englisch für das Lehramt an Gymnasien (LAGym, 2. Fach) sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule im Gesamtumfang von 25 Leistungspunkten zu belegen.
  • Im Teilstudiengang Englisch für das Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB) sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule im Gesamtumfang von 15 Leistungspunken zu belegen.
  • Im Teilstudiengang Englisch für das Lehramt an Sonderschulen (LAS) sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule im Gesamtumfang von 15 Leistungspunkten zu belegen.

Fachspezifische Bestimmungen (Studienordnung) in allen Fassungen

Englisch B.Ed. ab Wintersemester 2020/2021

  • FSB für den Bachelor-Teilstudiengang Englisch (PDF) Neufassung vom 26.02.2020

Englisch B.A.

  • FSB für Englisch (PDF) Änderung vom 02.09.2015
  • FSB für Englisch (PDF) Neufassung vom 09.07.2014
  • FSB für Englisch (PDF) vom 05.09.2007, 04.06.2008 und 18.11.2009

Englisch M.Ed.

  • FSB für Englisch (PDF) vom 02.09.2015
  • FSB für Englisch (PDF) vom 15.09.2010
  • Deutsch B.Ed./M.Ed.
  • Englisch B.Ed./M.Ed.
    • B.Ed. - Lehramt an Grundschulen
    • B.Ed. - Lehramt Sekundarstufe
    • B.Ed. - Lehramt berufsbildende Schulen
    • B.Ed. - Lehramt Sonderpädagogik Grundschule
    • B.Ed. - Lehramt Sonderpädagogik Sekundarstufe
    • B.Ed. - Lehramt Sonderpädagogik Sekundarstufe II
    • M.Ed. - Lehramt an Primar- und Sekundarstufe I
    • M.Ed. - Lehramt an Gymnasien (als 1. Fach)
    • M.Ed. - Lehramt an Gymnasien (als 2. Fach)
    • M.Ed. - Lehramt an Beruflichen Schulen
    • M.Ed. - Lehramt an Sonderschulen
  • Französisch B.Ed./M.Ed.
  • Griechisch B.Ed./M.Ed.
  • Latein B.Ed./M.Ed.
  • Russisch B.Ed./M.Ed.
  • Spanisch B.Ed./M.Ed.

Verändert am 20. Oktober 2020

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
124