Neue Lernstile

Probieren Sie neue Lernstile aus!
- Wenn Sie als Erwachsener eine Fremdsprache lernen, bringen Sie viel mehr Lebenserfahrungen ein, als zu Zeiten des Fremdsprachenunterrichts an der Schule. Allein deshalb schon ist es sinnvoll, ungewohnte Mittel beim Erlernen einer neuen Fremdsprache auszuprobieren, auch wenn Sie im Voraus der Meinung sind, 'so was liegt mir nicht!'. Außerdem ist nicht auszuschließen, dass die Lerngewohnheiten, die Sie früher einmal hatten, schlicht ineffizient waren. Daher müssen Sie bei der Suche nach einem eigenen 'Lernstil' stets bereit sein, Neues auszuprobieren.
- Wenn Sie bisher zum Beispiel sehr gerne alles aufschreiben, was Sie lernen wollen, obwohl der Inhalt bereits in gedruckter Form vorliegt, versuchen Sie nun, etwas zu lernen, ohne den Inhalt schriftlich festzulegen, und das mit dem Ziel, am nächsten Tag das neu Gelernte aufzuschreiben! Oder: Wenn Sie beim Lesen in der Fremdsprache normalerweise jedes fremde Wort im Lexikon nachschlagen, bevor Sie weiterlesen, halten Sie sich absichtlich davon ab, bis Sie eine bestimmte Textlänge gelesen haben! Dann überprüfen Sie, wie viele Wörter Sie nun doch noch nachschlagen müssen.
- Seien Sie auch bei Ihren zeitlichen Lerngewohnheiten bereit, Alternativen auszuprobieren. Wortschatzlernen beim Frühstück, vielleicht? Fünfzehn Minuten pro Tag, statt drei Stunden in einem Block pro Woche! Oder, wenn Sie schon jeden Tag ein bisschen zu lernen versuchen, nehmen Sie sich zwei Tage 'frei', in der Hoffnung, danach mit gestiegener Motivation wieder weiterlernen zu können.
- Zum Einsatz unterschiedlicher Lernstrategien können Sie auch mehr lesen.