Sprachlernbiographien

Sprachlernbiographien: einige Ergebnisse
In den von Studierenden der Universität Hamburg verfassten Sprachlernbiographien werden am häufigsten folgende fünf Faktoren erwähnt, die entscheidenden Einfluss auf den Lernerfolg ausüben können:
- Ob Kontakt mit der Fremdsprache vor Beginn des Fremdsprachenkurses stattgefunden hat.
- Welche Lehrkräfte den Sprachunterricht erteilt haben. Lehrer können offensichtlich enormen positiven bzw. negativen Einfluss haben.
- Ob die Fremdsprache auch außerhalb der Schule nützlich war. Wenn ja (Englisch ist ein klarer Fall), dann sind die Auswirkungen positiv.
- Ob ein Land besucht werden konnte, in dem die Fremdsprache Verkehrssprache ist und welche Erfahrungen dort gemacht wurden. Die Erlebnisse hierzu sind jedoch nicht immer positiv.
- Leistungsdruck wird manchmal negativ, manchmal positiv eingeschätzt.
- 'Spaß' wird meistens positiv eingeschätzt, aber nicht als Ersatz für ein strukturiertes Lehrangebot.