'Entdeckung' des eigenen Lernstils

Fragen zur 'Entdeckung' des eigenen Lernstils
Fragen zur 'Entdeckung' des eigenen Lernstils bzw. der bevorzugten Lernstrategien!
- Wie reagieren Sie auf Leistungsdruck? Einige Lerner meinen, sie bräuchten externen Druck; bei anderen führt Druck eher zu Motivationsverlust!
- Lernen Sie am besten innerhalb einer Gruppe oder lieber allein?
- Haben Sie den Wunsch, alles richtig zu verstehen, oder reicht es Ihnen, wenn Sie ungefähr wissen, worum es geht?
- Melden Sie sich häufig im Unterricht, oder ist es Ihnen lieber, dass andere Fragen stellen und Antworten geben?
- Lernen Sie die Grammatik einer Sprache am besten durch Beispielsätze oder durch grammatische Regeln?
- Finden Sie Tabellen und Abbildungen in einem Lehrwerk oder Grammatikbuch nützlich?
- Oder mögen Sie vor allem lustige Beispiele, witzige Cartoons und bunte Bilder?
- Macht es Ihnen etwas aus, in einer Lerngruppe von der Lehrkraft korrigiert zu werden? Warum? Was halten Sie von Korrekturen von anderen Lernern? Warum?
- Möchten Sie sich lieber auf Ihre eigenen Ideen und Ihre Phantasie verlassen, oder lernen Sie am besten, wenn Sie klare Anweisungen bekommen?
- Wenn Sie einem Beitrag in einer Fremdsprache zuhören, machen Sie sich Notizen, um den Inhalt besser zu behalten?
- Finden Sie das Lernen mit elektronischen Medien - Videobänder, Filme, Computerprogramme - gut? Wozu? Sind Sie bereit, solche Materialien auszuprobieren, oder haben Sie dazu wenig Lust?
Diese Fragen sind nur als Anreiz gedacht. Es gibt keine 'richtigen' oder 'besseren' Antworten, auch wenn es nicht leicht ist, solche Fragen neutral zu formulieren. Zum Beispiel deutet Frage 9 vielleicht darauf hin, dass Ideen und Phantasie besser sind. Dies ist jedoch nicht beabsichtigt. Im Prinzip ist Kreativität natürlich immer eine tolle Sache, aber beim Fremdsprachenlernen ist sicherlich eine korrekte Lösung mindestens genauso gut wie eine 'kreative'!