Modulbeschreibung FRA-A04
Modultyp: Pflichtmodul
Titel: Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen NF
Sigle: FRA-A04
Qualifikationsziele:
Die Studierenden vertiefen Kenntnisse der historischen Entwicklung der französischsprachigen Literaturen und beherrschen die spezifische Terminologie. Sie sind in der Lage, die Besonderheiten dramatischer, lyrischer und narrativer Texte zu erkennen und zu analysieren.
Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse der wissenschaftlichen Textarbeit und entwickeln erste eigene Fragestellungen im Hinblick auf ein vertieftes Textverständnis. Sie fertigen selbständig eine längere Untersuchung der unterschiedlichen Bedeutungsebenen eines Textes an.
Lehrveranstaltungen:
- Vorlesung (2 SWS, 2 LP)
- Seminar Ib (2 SWS, 4 LP + 3 LP Prüfung)
Voraussetzungen für die Teilnahme: erfolgreiche Teilnahme am Einführungsmodul FRA-E02
Modulabschluss:
- Voraussetzung: Teilnahme an den oben genannten Veranstaltungen; gegebenenfalls Erbringen von Studienleistungen. Art und Anzahl werden zu Beginn der Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
- Art: Modulprüfung: Textanalyse (8-10 Seiten) oder äquivalente Prüfung im Seminar Ib. Die Art der Prüfung wird zu Beginn der Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
- Sprache: Deutsch oder Französisch, die Sprache der Modulprüfung wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Dauer: ein bis zwei Semester
Häufigkeit des Angebots: jedes Semester