Modulbeschreibung GSD-M13
Modultyp: Pflichtmodul
Titel: Abschlussmodul
Sigle: GSD-M13
Qualifikationsziele und Inhalte:
- Fähigkeit, qualifizierte Übersetzungen in den Bereichen Gerichts- und Konferenzdolmetschen zu erbringen (praktische Prüfung)
 - Fähigkeit, ein umfangreiches Problemfeld des Gebärdensprachdolmetschens in einer wissenschaftlichen Abhandlung (Masterarbeit) reflektiert systematisch und kritisch zu bearbeiten
 - Vorbereitung und Verfassen der Masterarbeit
 - Vorbereitung und Ablegen der praktischen Abschlussprüfung.
 
Lehrveranstaltungen:
- Masterarbeit (25 LP)
 - praktische Prüfung (4 LP)
 - Examenskolloquium (1 SWS / 1 LP)
 
Voraussetzungen für die Teilnahme: erfolgreiche Teilnahme an allen Pflicht- und Wahlpflichtmodulen des Masterstudiengangs Gebärdensprachdolmetschen im Umfang von 70 LP
Modulabschluss:
Art der Prüfung: Masterarbeit (ca. 80 Seiten) und praktische Prüfung (45 Minuten)
Sprache der Modulprüfung:
- Masterarbeit: Deutsch oder Englisch (andere auf Antrag)
 - Praktische Prüfung: Deutsch und DGS
 
Dauer: ein Semester
Häufigkeit des Angebots: jedes Semester