Modulbeschreibung NGR-M01
Modultyp: Pflichtmodul
Titel: Sprachkompetenz Neugriechisch
Sigle: NGR-M01
Qualifikationsziele und Inhalte:
Die Studierende besitzen gute Kenntnisse des Neugriechischen in Wort und Schrift, die eine selbstständige Anwendung der neugriechischen Sprache in komplexeren Kommunikationssituationen und den Umgang mit mittelschwerer Originallektüre erlauben.
Vermittlung des Überblicks über die gesamte neugriechische Grammatik und eines anspruchsvolleren Wortschatzes in neugriechischer Sprache anhand geeigneter Lehrbücher und originaler Sach- u. literarischer Texte.
Lehrveranstaltungen:
- Sprachlehrveranstaltung Neugriechisch IIIa (2 SWS / 5 LP)
- Sprachlehrveranstaltung Neugriechisch IIIb (2 SWS / 5 LP)
Voraussetzungen für die Teilnahme: keine
Modulabschluss:
- Voraussetzung zur Anmeldung zur Modulprüfung: regelmäßige, aktive Teilnahme an den oben genannten Veranstaltungen, ggf. Erbringen von Studienleistungen
- Art des Modulabschlusses: Prüfung: Klausur (90 min.) in Neugriechisch IIIb
- Sprache der Modulprüfung: Deutsch/Neugriechisch
Dauer: zwei Semester
Häufigkeit des Angebots: jährlich